Vita
Christoph Ransmayr wurde 1954 in Wels/Oberösterreich geboren und lebt nach Jahren in Irland und auf Reisen wieder in Wien. Neben seinen Romanen »Die Schrecken des Eises und der Finsternis«, »Die letzte Welt«, »Morbus Kitahara«, »Der fliegende Berg« und dem »Atlas eines ängstlichen Mannes« erschienen bisher zehn Spielformen des Erzählens, darunter »Damen & Herren unter Wasser«, »Geständnisse eines Touristen«, »Der Wolfsjäger« und »Arznei gegen die Sterblichkeit«. Zum Werk Christoph Ransmayrs erschien der Band »Bericht am Feuer«. Für seine Bücher, die in mehr als dreißig Sprachen übersetzt wurden, erhielt er zahlreiche literarische Auszeichnungen, unter anderem die nach Friedrich Hölderlin, Franz Kafka und Bert Brecht benannten Literaturpreise, den Kleist-Preis, den Premio Mondello und, gemeinsam mit Salman Rushdie, den Prix Aristeion der Europäischen Union, den Prix du meilleur livre étranger und den Prix Jean Monnet de Littérature Européenne. Zuletzt erschien der Roman »Cox oder Der Lauf der Zeit«.
Literaturpreise:
Anton-Wildgans Preis der österreichischen Industrie (1989), Großer Literaturpreis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste (1992), Franz-Kafka-Preis (1995), Franz-Nabl-Preis der Stadt Graz (1996), Aristeion-Preis der Europäischen Union (1996, gemeinsam mit Salman Rushdie), Solothurner Literaturpreis (1997), Premio Letterario Internazionale Mondello (1997), Landeskulturpreis für Literatur des Bundeslandes Oberösterreich (1997), Friedrich Hölderlin Preis der Stadt Bad Homburg (1998), Nestroy-Preis (Bestes Stück - Autorenpreis) für »Die Unsichtbare« (2001), Bertolt-Brecht-Literaturpreis der Stadt Augsburg (2004), Heinrich-Böll-Preis (2007), Premio Itas (2009), Premio La voce dei lettori (2009), Premio Gambrinus (2010), Ernst-Toller-Preis (2013), Brüder-Grimm-Preis der Stadt Hanau (2013), Franz-Josef-Altenburg-Preis (2014), Donauland Sachbuchpreis (2014), Fontane-Preis für Literatur (2014), Prix Jean Monnet de Littératures Européennes (2015), Prix du Meilleur livre étranger (2015), Marieluise-Fleißer-Preis (2017), Würth-Preis für Europäische Literatur (2018), Kleist-Preis (2018), Nominierung für den Man Booker International Prize (2018), Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten (2018).
Bücher
Hardcover
Christoph Ransmayrs gewaltiger Roman über die Zeit nach dem großen Krieg und die allmähliche Verfinsterung des Blicks.
Moor, ein verwüstetes Kaff im Schatten des Hochgebirges. Zwischen Ruinen, Geröll und Eis begegnen sich drei Menschen: Bering, der »Schreier von Moor«, Ambras, der »Hundekönig« und Lily, die »Brasilianerin« – drei in ihrer Zeit ...
Erscheinungstermin: 01.09.1995
Preis: € (D) 22,00
| € (A) 22,70
Umfang: 448 Seiten
Ausgabeart: Hardcover
ISBN: 978-3-10-062908-1
Taschenbibliothek
Christoph Ransmayrs gewaltiger Roman über die Zeit nach dem großen Krieg und die allmähliche Verfinsterung des Blicks.
Moor, ein verwüstetes Kaff im Schatten des Hochgebirges. Zwischen Ruinen, Geröll und Eis begegnen sich drei Menschen: Bering, der »Schreier von Moor«, Ambras, der »Hundekönig« und Lily, die »Brasilianerin« – drei in ihrer Zeit ...
Erscheinungstermin: 24.03.2021
Preis: € (D) 13,00
| € (A) 13,40
Umfang: 448 Seiten
Ausgabeart: Taschenbibliothek
ISBN: 978-3-596-52264-4
Taschenbuch
Christoph Ransmayrs gewaltiger Roman über die Zeit nach dem großen Krieg und die allmähliche Verfinsterung des Blicks.
Moor, ein verwüstetes Kaff im Schatten des Hochgebirges. Zwischen Ruinen, Geröll und Eis begegnen sich drei Menschen: Bering, der »Schreier von Moor«, Ambras, der »Hundekönig« und Lily, die »Brasilianerin« – drei in ihrer Zeit ...
Erscheinungstermin: 01.10.1997
Preis: € (D) 11,00
| € (A) 11,40
Umfang: 448 Seiten
Ausgabeart: Taschenbuch
ISBN: 978-3-596-13782-4
E-Book
Christoph Ransmayrs gewaltiger Roman über die Zeit nach dem großen Krieg und die allmähliche Verfinsterung des Blicks.
Moor, ein verwüstetes Kaff im Schatten des Hochgebirges. Zwischen Ruinen, Geröll und Eis begegnen sich drei Menschen: Bering, der »Schreier von Moor«, Ambras, der »Hundekönig« und Lily, die »Brasilianerin« – drei in ihrer Zeit ...
Erscheinungstermin: 25.09.2014
Preis: € (D) 9,99
Umfang: 448 Seiten
Ausgabeart: E-Book
ISBN: 978-3-10-403208-5
Hardcover
Christoph Ransmayrs großer Roman ist ein Klassiker der deutschen Gegenwartsliteratur.
›Die letzte Welt‹ ist ein phantastisches Spiel um die Suche nach dem verschollenen römischen Dichter Ovid und einer Abschrift seines Hauptwerks, der legendären ›Metamorphosen‹.
Christoph Ransmayrs Roman ›Die letzte Welt‹ wurde von der Kritik gefeiert wie kaum ...
Erscheinungstermin: 12.08.2008
Preis: € (D) 19,90
| € (A) 20,50
Umfang: 288 Seiten
Ausgabeart: Hardcover
ISBN: 978-3-10-062939-5
Taschenbibliothek
Christoph Ransmayrs großer Roman ist ein Klassiker der deutschen Gegenwartsliteratur.
›Die letzte Welt‹ ist ein phantastisches Spiel um die Suche nach dem verschollenen römischen Dichter Ovid und einer Abschrift seines Hauptwerks, der legendären ›Metamorphosen‹.
Christoph Ransmayrs Roman ›Die letzte Welt‹ wurde von der Kritik gefeiert wie kaum ...
Erscheinungstermin: 29.04.2020
Preis: € (D) 13,00
| € (A) 13,40
Umfang: 288 Seiten
Ausgabeart: Taschenbibliothek
ISBN: 978-3-596-52263-7
Taschenbuch
Christoph Ransmayrs großer Roman ist ein Klassiker der deutschen Gegenwartsliteratur.
›Die letzte Welt‹ ist ein phantastisches Spiel um die Suche nach dem verschollenen römischen Dichter Ovid und einer Abschrift seines Hauptwerks, der legendären ›Metamorphosen‹.
Christoph Ransmayrs Roman ›Die letzte Welt‹ wurde von der Kritik gefeiert wie kaum ...
Erscheinungstermin: 01.04.1991
Preis: € (D) 12,00
| € (A) 12,40
Umfang: 288 Seiten
Ausgabeart: Taschenbuch
ISBN: 978-3-596-29538-8
E-Book
Christoph Ransmayrs großer Roman ist ein Klassiker der deutschen Gegenwartsliteratur.
›Die letzte Welt‹ ist ein phantastisches Spiel um die Suche nach dem verschollenen römischen Dichter Ovid und einer Abschrift seines Hauptwerks, der legendären ›Metamorphosen‹.
Als Christoph Ransmayrs Roman ›Die letzte Welt‹ 1988 erschien, wurde er von der ...
Erscheinungstermin: 25.09.2014
Preis: € (D) 9,99
Umfang: 288 Seiten
Ausgabeart: E-Book
ISBN: 978-3-10-403205-4
Hardcover
Drei Geschichten zum Dank
Christoph Ransmayr verwandelt Erinnerungen in Erzählungen und bedankt sich mit diesen Geschichten für die Auszeichnungen nach seinem großen Erfolg »Cox oder Der Lauf der Zeit«. Wir erleben den Schriftsteller in drei Reden sehr persönlich, fast privat. Zugleich bezieht er vehement Stellung gegen Barbarei, Populismus und Ignoranz. In »Arznei gegen ...
Erscheinungstermin: 23.10.2019
Preis: € (D) 12,00
| € (A) 12,40
Umfang: 64 Seiten
Ausgabeart: Hardcover
ISBN: 978-3-10-397478-2
E-Book
Drei Geschichten zum Dank
Christoph Ransmayr verwandelt Erinnerungen in Erzählungen und bedankt sich mit diesen Geschichten für die Auszeichnungen nach seinem großen Erfolg »Cox oder Der Lauf der Zeit«. Wir erleben den Schriftsteller in drei Reden sehr persönlich, fast privat. Zugleich bezieht er vehement Stellung gegen Barbarei, Populismus und Ignoranz. In »Arznei gegen ...
Erscheinungstermin: 23.10.2019
Preis: € (D) 9,99
Umfang: 64 Seiten
Ausgabeart: E-Book
ISBN: 978-3-10-491160-1
Hardcover
oder Der Lauf der Zeit Roman
Ein farbenprächtiger Roman über einen maßlosen Kaiser von China und einen englischen Uhrmacher, über die Vergänglichkeit und das Geheimnis, dass nur das Erzählen über die Zeit triumphieren kann.
Der mächtigste Mann der Welt, Qiánlóng, Kaiser von China, lädt den englischen Automatenbauer und Uhrmacher Alister Cox an seinen Hof. Der Meister aus ...
Erscheinungstermin: 27.10.2016
Preis: € (D) 22,00
| € (A) 22,70
Umfang: 304 Seiten
Ausgabeart: Hardcover
ISBN: 978-3-10-082951-1
Taschenbibliothek
oder Der Lauf der Zeit Roman
Ein farbenprächtiger Roman über einen maßlosen Kaiser von China und einen englischen Uhrmacher, über die Vergänglichkeit und das Geheimnis, dass nur das Erzählen über die Zeit triumphieren kann.
Der mächtigste Mann der Welt, Qiánlóng, Kaiser von China, lädt den englischen Automatenbauer und Uhrmacher Alister Cox an seinen Hof. Der Meister aus ...
Erscheinungstermin: 24.10.2018
Preis: € (D) 12,00
| € (A) 12,40
Umfang: 320 Seiten
Ausgabeart: Taschenbibliothek
ISBN: 978-3-596-52206-4
Taschenbuch
oder Der Lauf der Zeit Roman
Der Bestseller jetzt im Taschenbuch! Ein farbenprächtiger Roman über einen maßlosen Kaiser von China und einen englischen Uhrmacher, über die Vergänglichkeit und das Geheimnis, dass nur das Erzählen über die Zeit triumphieren kann.
Der mächtigste Mann der Welt, Qiánlóng, Kaiser von China, lädt den englischen Automatenbauer und Uhrmacher Alister ...
Erscheinungstermin: 22.08.2018
Preis: € (D) 12,00
| € (A) 12,40
Umfang: 304 Seiten
Ausgabeart: Taschenbuch
ISBN: 978-3-596-19663-0
E-Book
oder Der Lauf der Zeit Roman
Ein farbenprächtiger Roman über einen maßlosen Kaiser von China und einen englischen Uhrmacher, über die Vergänglichkeit und das Geheimnis, dass nur das Erzählen über die Zeit triumphieren kann.
Der mächtigste Mann der Welt, Qiánlóng, Kaiser von China, lädt den englischen Automatenbauer und Uhrmacher Alister Cox an seinen Hof. Der Meister aus ...
Erscheinungstermin: 27.10.2016
Preis: € (D) 9,99
Umfang: 304 Seiten
Ausgabeart: E-Book
ISBN: 978-3-10-402557-5
Hardcover
Reportagen und kleine Prosa
Christoph Ransmayr begann seine literarische Arbeit als Kulturredakteur und Reporter. Er schrieb seine ersten Artikel für die österreichische Monatszeitschrift Extrablatt, später für Merian oder Geo, und vor allem für TransAtlantik. Aus der großen Zahl dieser Arbeiten hat Ransmayr jetzt die wichtigsten Stücke ausgewählt und mit sechs Beispielen ...
Erscheinungstermin: 01.02.1997
Preis: € (D) 18,00
| € (A) 18,50
Umfang: 240 Seiten
Ausgabeart: Hardcover
ISBN: 978-3-10-062916-6
Taschenbuch
Reportagen und kleine Prosa
Christoph Ransmayr begann seine literarische Arbeit als Kulturredakteur und Reporter. Er schrieb seine ersten Artikel für die österreichische Monatszeitschrift Extrablatt, später für Merian oder Geo, und vor allem für TransAtlantik. Aus der großen Zahl dieser Arbeiten hat Ransmayr jetzt die wichtigsten Stücke ausgewählt und mit sechs Beispielen ...
Erscheinungstermin: 01.03.1999
Preis: € (D) 8,95
| € (A) 9,20
Umfang: 240 Seiten
Ausgabeart: Taschenbuch
ISBN: 978-3-596-14212-5
E-Book
Reportagen und kleine Prosa
Christoph Ransmayrs große Reiseerzählungen.
Christoph Ransmayr begann seine literarische Arbeit als Kulturredakteur und Reporter. Er schrieb seine ersten Artikel für die österreichische Monatszeitschrift Extrablatt, später für Merian oder Geo, und vor allem für TransAtlantik. Aus der großen Zahl dieser Arbeiten hat Ransmayr jetzt die wichtigsten ...
Erscheinungstermin: 23.10.2014
Preis: € (D) 8,99
Umfang: 240 Seiten
Ausgabeart: E-Book
ISBN: 978-3-10-403207-8
Hardcover
Ein großer erzählter Weltatlas. Der ›Atlas eines ängstlichen Mannes‹ ist eine einzigartige, in siebzig Episoden durch Kontinente, Zeiten und Seelenlandschaften führende Erzählung. »Ich sah…«, so beginnt der Erzähler nach kurzen Atempausen immer wieder und führt sein Publikum an die fernsten und nächsten Orte dieser Erde: In den Schatten der Vulkane ...
Erscheinungstermin: 25.10.2012
Preis: € (D) 24,99
| € (A) 25,70
Umfang: 464 Seiten
Ausgabeart: Hardcover
ISBN: 978-3-10-062951-7
Taschenbibliothek
Ein großer erzählter Weltatlas.
Christoph Ransmayrs ›Atlas eines ängstlichen Mannes‹ ist eine einzigartige, in siebzig Episoden durch Kontinente, Zeiten und Seelenlandschaften führende Erzählung. »Ich sah…«, so beginnt der Erzähler nach kurzen Atempausen immer wieder und führt sein Publikum an die fernsten und nächsten Orte dieser Erde: In den ...
Erscheinungstermin: 25.09.2014
Preis: € (D) 12,00
| € (A) 12,40
Umfang: 512 Seiten
Ausgabeart: Taschenbibliothek
ISBN: 978-3-596-52041-1
Taschenbuch
Ein großer erzählter Weltatlas. Christoph Ransmayrs ›Atlas eines ängstlichen Mannes‹ ist eine einzigartige, in siebzig Episoden durch Kontinente, Zeiten und Seelenlandschaften führende Erzählung. »Ich sah…«, so beginnt der Erzähler nach kurzen Atempausen immer wieder und führt sein Publikum an die fernsten und nächsten Orte dieser Erde: In den ...
Erscheinungstermin: 24.07.2014
Preis: € (D) 13,00
| € (A) 13,40
Umfang: 464 Seiten
Ausgabeart: Taschenbuch
ISBN: 978-3-596-19563-3
E-Book
Ein großer erzählter Weltatlas. Christoph Ransmayrs ›Atlas eines ängstlichen Mannes‹ ist eine einzigartige, in siebzig Episoden durch Kontinente, Zeiten und Seelenlandschaften führende Erzählung. »Ich sah…«, so beginnt der Erzähler nach kurzen Atempausen immer wieder und führt sein Publikum an die fernsten und nächsten Orte dieser Erde: In den ...
Erscheinungstermin: 25.10.2012
Preis: € (D) 9,99
Umfang: 464 Seiten
Ausgabeart: E-Book
ISBN: 978-3-10-402254-3
Hardcover
Tirade an drei Stränden
Eine ins Kino vernarrte Souffleuse verliert während einer katastrophalen Vorstellung ihr Textbuch und beginnt nach dem Schlußvorhang das Theater zu verfluchen. Sie,die stets flüsternd,stets unsichtbar dem stockenden Spiel auf der Bühne die Fortsetzung einhauchen musste, wird in den nächtlichen Kulissen dreier Meereslandschaften nun selber zur ...
Erscheinungstermin: 01.07.2001
Preis: € (D) 20,00
| € (A) 20,60
Umfang: 96 Seiten
Ausgabeart: Hardcover
ISBN: 978-3-10-062924-1
E-Book
Tirade an drei Stränden
Christoph Ransmayrs »Spielformen des Erzählens«.
Eine ins Kino vernarrte Souffleuse verliert während einer katastrophalen Vorstellung ihr Textbuch und beginnt nach dem Schlussvorhang das Theater zu verfluchen. Sie, die stets flüsternd, stets unsichtbar dem stockenden Spiel auf der Bühne die Fortsetzung einhauchen musste, wird in den nächtlichen ...
Erscheinungstermin: 25.09.2014
Preis: € (D) 9,99
Umfang: 96 Seiten
Ausgabeart: E-Book
ISBN: 978-3-10-403258-0
Hardcover
Rede zur Eröffnung der Salzburger Festspiele 1997
Der erste Band von Christoph Ransmayrs »Spielformen des Erzählens«.
Diese Rede zur Eröffnung der Salzburger Festspiele 1997 bildet den Auftakt einer außergewöhnlichen Reihe: der »Spielformen des Erzählens«. »Eine Bühne am Meer«, so nennt Christoph Ransmayr diese Form dieses Erzählens. »Tirade«, »Verhör« und »Schauspiel einer Heimkehr«, ...
Erscheinungstermin: 01.08.1997
Preis: € (D) 7,45
Umfang: 29 Seiten
Ausgabeart: Hardcover
ISBN: 978-3-10-062920-3
E-Book
Rede zur Eröffnung der Salzburger Festspiele 1997
Der erste Band von Christoph Ransmayrs »Spielformen des Erzählens«.
Diese Rede zur Eröffnung der Salzburger Festspiele 1997 bildet den Auftakt einer außergewöhnlichen Reihe: der »Spielformen des Erzählens«. »Eine Bühne am Meer«, so nennt Christoph Ransmayr diese Form dieses Erzählens. »Tirade«, »Verhör« und »Schauspiel einer Heimkehr«, ...
Erscheinungstermin: 25.09.2014
Preis: € (D) 6,99
Umfang: 29 Seiten
Ausgabeart: E-Book
ISBN: 978-3-10-403253-5
Hardcover
Eine Bildergeschichte nach 7 Farbtafeln von Manfred Wakolbinger
Christoph Ransmayrs »Spielformen des Erzählens«.
Ist es das Paradies, was uns erwartet? Ist es die Hölle? Sieben ›Damen & Herren unter Wasser‹ erleben beides: des einen Himmel ist des anderen Inferno.
In der neuesten seiner »Spielformen des Erzählens«, die seit 1997 bei S. Fischer in loser Folge und gleicher Ausstattung erscheinen, stellt ...
Erscheinungstermin: 21.09.2007
Preis: € (D) 16,00
| € (A) 16,50
Umfang: 88 Seiten
Ausgabeart: Hardcover
ISBN: 978-3-10-062937-1
E-Book
Eine Bildergeschichte nach 7 Farbtafeln von Manfred Wakolbinger
Christoph Ransmayrs »Spielformen des Erzählens«.
Ist es das Paradies, was uns erwartet? Ist es die Hölle? Sieben ›Damen & Herren unter Wasser‹ erleben beides: des einen Himmel ist des anderen Inferno.
In der neuesten seiner »Spielformen des Erzählens«, die seit 1997 bei S. Fischer in loser Folge und gleicher Ausstattung erscheinen, stellt ...
Erscheinungstermin: 25.09.2014
Preis: € (D) 13,99
Umfang: 88 Seiten
Ausgabeart: E-Book
ISBN: 978-3-10-403252-8
Hardcover
›Der fliegende Berg‹ ist die Geschichte zweier Brüder, die von der Südwestküste Irlands in den Transhimalaya, nach dem Land Kham und in die Gebirge Osttibets aufbrechen, um dort, wider besseres (durch Satelliten und Computernavigation gestütztes) Wissen, einen noch unbestiegenen namenlosen Berg zu suchen, vielleicht den letzten Weißen Fleck der ...
Erscheinungstermin: 22.09.2006
Preis: € (D) 19,90
| € (A) 20,50
Umfang: 368 Seiten
Ausgabeart: Hardcover
ISBN: 978-3-10-062936-4
Taschenbuch
Christoph Ransmayrs epischer Roman über die Suche nach dem vermeintlich letzten Weißen Fleck der Weltkarte.
Den Geschichten dieses Erzählers zu folgen, bedeutet beispielsweise am Gipfel des Everest die atlantische Brandung zu hören.
›Der fliegende Berg‹ ist die Geschichte zweier Brüder, die von der Südwestküste Irlands in den Transhimalaya, nach ...
Erscheinungstermin: 01.11.2007
Preis: € (D) 11,00
| € (A) 11,40
Umfang: 368 Seiten
Ausgabeart: Taschenbuch
ISBN: 978-3-596-17195-8
E-Book
Christoph Ransmayrs epischer Roman über die Suche nach dem vermeintlich letzten Weißen Fleck der Weltkarte.
Den Geschichten dieses Erzählers zu folgen, bedeutet beispielsweise am Gipfel des Everest die atlantische Brandung zu hören.
›Der fliegende Berg‹ ist die Geschichte zweier Brüder, die von der Südwestküste Irlands in den Transhimalaya, nach ...
Erscheinungstermin: 25.09.2014
Preis: € (D) 9,99
Umfang: 368 Seiten
Ausgabeart: E-Book
ISBN: 978-3-10-403254-2
Hardcover
Anselm Kiefer - Ein Meister aus Deutschland? Der Bibliothekar, ja Prophet des Bleis? Oder ein Freund der Leichtigkeit, des Klatschmohns und der Rosen? Maler und Bildhauer der Barbarei? Missionar der Vergänglichkeit? Admiral bleierner Flotten und Geschwader? Reisender durch alle Welten?... Ach, mit wie vielen Namen hat man diesen Mann aus dem ...
Erscheinungstermin: 01.07.2002
Preis: € (D) 10,00
| € (A) 10,30
Umfang: 32 Seiten
Ausgabeart: Hardcover
ISBN: 978-3-10-062925-8
E-Book
Christoph Ransmayrs »Spielformen des Erzählens«.
Anselm Kiefer – Ein Meister aus Deutschland? Der Bibliothekar, ja Prophet des Bleis? Oder ein Freund der Leichtigkeit, des Klatschmohns und der Rosen? Maler und Bildhauer der Barbarei? Missionar der Vergänglichkeit? Admiral bleierner Flotten und Geschwader? Reisender durch alle Welten? ... Ach, mit ...
Erscheinungstermin: 25.09.2014
Preis: € (D) 9,99
Umfang: 32 Seiten
Ausgabeart: E-Book
ISBN: 978-3-10-403257-3
Hardcover
Ein Entwässerungsprojekt oder Die Entdeckung des Wesentlichen
Christoph Ransmayrs erste poetische Arbeit, 1982 in rhythmischer Prosa geschrieben, erzählt mit grimmiger Ironie vom Verschwinden des Herrn der Welt, des Menschen. Als Proband - Held oder Opfer? - einer Neuen Wissenschaft, die nur noch Verwüstung betreibt und nichts mehr herzustellen vermag als die Organisation des Verschwindens, wird dieser Herr ...
Erscheinungstermin: 28.07.2000
Preis: € (D) 10,00
| € (A) 10,30
Umfang: 64 Seiten
Ausgabeart: Hardcover
ISBN: 978-3-10-062923-4
E-Book
Ein Entwässerungsprojekt oder Die Entdeckung des Wesentlichen
Christoph Ransmayrs »Spielformen des Erzählens«.
Christoph Ransmayrs erste poetische Arbeit, 1982 in rhythmischer Prosa geschrieben, erzählt mit grimmiger Ironie vom Verschwinden des »Herrn der Welt«, des Menschen. Als Proband - Held oder Opfer? – einer Neuen Wissenschaft, die nur noch Verwüstung betreibt und nichts mehr herzustellen vermag als ...
Erscheinungstermin: 25.09.2014
Preis: € (D) 9,99
Umfang: 64 Seiten
Ausgabeart: E-Book
ISBN: 978-3-10-403256-6
Hardcover
Vom Erzählen
Christoph Ransmayr hat in den Jahren der Arbeit an seinen Romanen auch mit anderen Formen des Erzählens meisterhaft gespielt: in seinem Prosaband 'Der Weg nach Surabaya' etwa, auch als 'Dichter zu Gast' der Salzburger Festspiele in dem Musik, Lyrik, selbst Film und Malerei umfassenden Zyklus 'Unterwegs nach Babylon'.
In der 'Verbeugung des Riesen' ...
Erscheinungstermin: 22.09.2003
Preis: € (D) 12,00
| € (A) 12,40
Umfang: 96 Seiten
Ausgabeart: Hardcover
ISBN: 978-3-10-062926-5
E-Book
Vom Erzählen
Christoph Ransmayrs »Spielformen des Erzählens«.
Vom Erzählen erzählen.
In der ›Verbeugung des Riesen‹ verwandelt Ransmayr Gefährten und Freunde in Gestalten seiner Erzählungen – unter ihnen der Dichter Hans Magnus Enzensberger, der Philosoph Karl Markus Michel, der Theaterdirektor Claus Peymann und – als Weggefährte im Tiefschnee des westlichen ...
Erscheinungstermin: 25.09.2014
Preis: € (D) 9,99
Umfang: 96 Seiten
Ausgabeart: E-Book
ISBN: 978-3-10-403259-7
Hardcover
Ein Verhör
Christoph Ransmayrs »Spielformen des Erzählens«.
In den ›Geständnissen eines Touristen‹ hat Christoph Ransmayr Gespräche, die im Interesse von Journalen wie »Der Spiegel«, »Neue Zürcher Zeitung«, »New York-« und »London Times«, »Corriere della Sera« oder »Le Monde« geführt wurden, in ein fiktives Verhör verwandelt, in dem nach Geschichte und ...
Erscheinungstermin: 24.03.2004
Preis: € (D) 12,00
| € (A) 12,40
Umfang: 144 Seiten
Ausgabeart: Hardcover
ISBN: 978-3-10-062927-2
E-Book
Ein Verhör
Christoph Ransmayrs »Spielformen des Erzählens«.
In den ›Geständnissen eines Touristen‹ hat Christoph Ransmayr Gespräche, die im Interesse von Journalen wie »Der Spiegel«, »Neue Zürcher Zeitung«, »New York-« und »London Times«, »Corriere della Sera« oder »Le Monde« geführt wurden, in ein fiktives Verhör verwandelt, in dem nach Geschichte und ...
Erscheinungstermin: 25.09.2014
Preis: € (D) 9,99
Umfang: 144 Seiten
Ausgabeart: E-Book
ISBN: 978-3-10-403255-9
Hardcover
Im Zentrum dieses vielschichtigen Abenteuerromans steht das Schicksal der österreichisch-ungarischen Nordpolexpedition der »Payer-Weyprecht-Expedition«, die im arktischen Sommer 1872 in das unerforschte Meer nordöstlich des sibirischen Archipels Nowaja Semlja aufbricht. Das Expeditionsschiff wird bald - und für immer - vom Packeis eingeschlossen. ...
Erscheinungstermin: 01.08.1996
Preis: € (D) 19,90
| € (A) 20,50
Umfang: 280 Seiten
Ausgabeart: Hardcover
ISBN: 978-3-10-062917-3
Taschenbibliothek
Im Zentrum dieses vielschichtigen Abenteuerromans steht das Schicksal der österreichisch-ungarischen Nordpolexpedition der »Payer-Weyprecht-Expedition«, die im arktischen Sommer 1872 in das unerforschte Meer nordöstlich des sibirischen Archipels Nowaja Semlja aufbricht. Das Expeditionsschiff wird bald - und für immer - vom Packeis eingeschlossen. ...
Erscheinungstermin: 01.01.2007
Preis: € (D) 12,00
| € (A) 12,40
Umfang: 368 Seiten
Ausgabeart: Taschenbibliothek
ISBN: 978-3-596-50985-0
Taschenbuch
Im Zentrum dieses vielschichtigen Abenteuerromans steht das Schicksal der österreichisch-ungarischen Nordpolexpedition der »Payer-Weyprecht-Expedition«, die im arktischen Sommer 1872 in das unerforschte Meer nordöstlich des sibirischen Archipels Nowaja Semlja aufbricht. Das Expeditionsschiff wird bald - und für immer - vom Packeis eingeschlossen. ...
Erscheinungstermin: 01.01.1987
Preis: € (D) 10,00
| € (A) 10,30
Umfang: 288 Seiten
Ausgabeart: Taschenbuch
ISBN: 978-3-596-25419-4
E-Book
Christoph Ransmayrs gefeierter erster Roman.
Im Zentrum dieses vielschichtigen Abenteuerromans steht das Schicksal einer österreichisch-ungarischen Nordpolexpedition in den Jahren 1872 bis 1874. Die »Payer-Weyprecht-Expedition« bricht im arktischen Sommer 1872 in das unerforschte Meer nordöstlich des sibirischen Archipels Nowaja Semlja auf. Das ...
Erscheinungstermin: 26.06.2014
Preis: € (D) 9,99
Umfang: 288 Seiten
Ausgabeart: E-Book
ISBN: 978-3-10-403206-1
Hardcover
Schauspiel einer Heimkehr
Christoph Ransmayr erzählt in zeitlosen Bildern die Heimkehr des Odysseus als Geschichte eines Mannes, der, vom Krieg für immer gezeichnet, am Ende auch in der Heimat nicht bleiben kann.
Odysseus kehrt aus dem Krieg um Troja nach jahrelangen, von Gier, Lust und Ehrgeiz bestimmten Umwegen als Schiffbrüchiger heim und erkennt sein Land nicht mehr: ...
Erscheinungstermin: 23.02.2010
Preis: € (D) 12,00
| € (A) 12,40
Umfang: 120 Seiten
Ausgabeart: Hardcover
ISBN: 978-3-10-062945-6
E-Book
Schauspiel einer Heimkehr
Christoph Ransmayrs Spielformen des Erzählens.
Christoph Ransmayr erzählt in zeitlosen Bildern die Heimkehr des Odysseus als Geschichte eines Mannes, der, vom Krieg für immer gezeichnet, am Ende auch in der Heimat nicht bleiben kann.
Odysseus kehrt aus dem Krieg um Troja nach jahrelangen, von Gier, Lust und Ehrgeiz bestimmten Umwegen als ...
Erscheinungstermin: 22.05.2014
Preis: € (D) 9,99
Umfang: 120 Seiten
Ausgabeart: E-Book
ISBN: 978-3-10-403209-2
Taschenbuch
Gespräche, E-Mails und Telefonate zum Werk von Christoph Ransmayr
Das Geheimnis des Erzählens - Zum Werk von Christoph Ransmayr.
Christoph Ransmayr erzählt in einem langen Gespräch von den Wegen seines Schreibens. Ins Innere seiner Geschichten folgen ihm drei seiner Übersetzer und zwei Wissenschaftler, die mit der Herausgeberin Insa Wilke über sein Werk gesprochen haben. Sie erzählen davon, welche eigenen ...
Erscheinungstermin: 20.02.2014
Preis: € (D) 18,99
| € (A) 19,60
Umfang: 320 Seiten
Ausgabeart: Taschenbuch
ISBN: 978-3-10-062953-1
E-Book
Gespräche, E-Mails und Telefonate zum Werk von Christoph Ransmayr
Das Geheimnis des Erzählens - Zum Werk von Christoph Ransmayr.
Christoph Ransmayr erzählt in einem langen Gespräch von den Wegen seines Schreibens. Ins Innere seiner Geschichten folgen ihm drei seiner Übersetzer und zwei Wissenschaftler, die mit der Herausgeberin Insa Wilke über sein Werk gesprochen haben. Sie erzählen davon, welche eigenen ...
Erscheinungstermin: 20.02.2014
Preis: € (D) 16,99
Umfang: 320 Seiten
Ausgabeart: E-Book
ISBN: 978-3-10-400689-5
Hardcover
Elf Ansprachen
Der zehnte Band der »Spielformen des Erzählens«: Christoph Ransmayr rühmt und dankt, fragt und kämpft.
»Die Verwandlung von etwas in Worte gehört zu den vielfältigsten und ungeheuerlichsten Verwandlungen, die in unserer Welt möglich sind.« Davon spricht Christoph Ransmayr in seinen Reden und erinnert uns, dass es oftmals gerade das Kindhafte, ...
Erscheinungstermin: 20.02.2014
Preis: € (D) 12,00
| € (A) 12,40
Umfang: 104 Seiten
Ausgabeart: Hardcover
ISBN: 978-3-10-062952-4
E-Book
Elf Ansprachen
Der zehnte Band der »Spielformen des Erzählens«: Christoph Ransmayr rühmt und dankt, fragt und kämpft.
»Die Verwandlung von etwas in Worte gehört zu den vielfältigsten und ungeheuerlichsten Verwandlungen, die in unserer Welt möglich sind.« Davon spricht Christoph Ransmayr in seinen Reden und erinnert uns, dass es oftmals gerade das Kindhafte, ...
Erscheinungstermin: 20.02.2014
Preis: € (D) 9,99
Umfang: 104 Seiten
Ausgabeart: E-Book
ISBN: 978-3-10-400600-0
Hardcover
Drei polnische Duette
Zwei Schriftsteller, eine Erzählung: Christoph Ransmayr und Martin Pollack führen an drei Geschichten aus Polen eine besondere Spielart des Erzählens vor: das Duett.
Ein Jäger, der seinem Gott vorwirft, daß er den Wolf erschaffen hat; ein hingerichteter Held und Heiliger, der sich als unschuldiger Tor erweist, und ein Nachkomme, der die ...
Erscheinungstermin: 12.08.2011
Preis: € (D) 14,00
| € (A) 14,40
Umfang: 80 Seiten
Ausgabeart: Hardcover
ISBN: 978-3-10-062950-0
E-Book
Drei polnische Duette
Zwei Schriftsteller, eine Erzählung: Christoph Ransmayr und Martin Pollack führen an drei Geschichten aus Polen eine besondere Spielart des Erzählens vor: das Duett.
Ein Jäger, der seinem Gott vorwirft, daß er den Wolf erschaffen hat; ein hingerichteter Held und Heiliger, der sich als unschuldiger Tor erweist, und ein Nachkomme, der die ...
Erscheinungstermin: 12.08.2011
Preis: € (D) 11,99
Umfang: 80 Seiten
Ausgabeart: E-Book
ISBN: 978-3-10-401635-1
Taschenbuch
Odyssee Europa Aktuelle Stücke 20/10
Ein starkes Stück Europa
Odysseus kommt nach Hause und erkennt seine Insel Ithaka nicht wieder. Die Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010 hat sechs Autoren eingeladen, Homers berühmte Heldendichtung neu zu interpretieren: Grzegorz Jarzyna, Péter Nádas, Emine Sevgi Özdamar, Christoph Ransmayr, Roland Schimmelpfennig und Enda Walsh. Sechs Theater der ...
Erscheinungstermin: 01.03.2010
Preis: € (D) 9,95
| € (A) 10,30
Umfang: 464 Seiten
Ausgabeart: Taschenbuch
ISBN: 978-3-596-18540-5
Interview
Gespräch mit Christoph Ransmayr zu seinem ›Atlas eines ängstlichen Mannes‹ , 22.05.2012
Petra Gropp: Nach Ihren großen Romanen »Die letzte Welt«, »Morbus Kitahara« und »Der fliegende Berg« erscheint nun der »Atlas eines ängstlichen Mannes«. Dieses Buch ist kein Roman, sondern eine ganz besondere Gattung, ein »Atlas«, ein erzählter Atlas der Welt. Wie sind Sie zu dieser Form gekommen?
Christoph Ransmayr: Diese in siebzig Episoden gegliederte Erzählung hat das einfachste Vorbild: die Haltung eines Menschen, der sich erinnert – an Begebenheiten, Gestalten und Orte seines Lebens und davon in geschlossenen, voneinander unabhängigen und nur durch ein Ich verbundenen Geschichten erzählt. Wie einen kartographischen Atlas kann ein Leser auch den Atlas eines ängstlichen Mannes aufschlagen, wo immer er will, kann mit den letzten Seiten beginnen oder am Anfang – und wird stets inmitten der Welt sein. Am Ende jeder Episode holt der Erzähler Atem, setzt nach kurzen oder längeren Pause mit einem Ich sah von neuem an und versetzt sich selbst und seine Zuhörer oder Leser allein nach den Gesetzen der freien Assoziation an einen anderen, weit entfernten oder allernächsten Ort. Schließlich kann in unserer Erinnerung etwa ein verfallener Bootssteg an einem See im Brandenburgischen durchaus neben einem Pfahlbau am Oberlauf des Yangtsekiang aus dem Wasser ragen.