Ergebnis einschränken
Sabine Korsukéwitz
SABINE KORSUKÉWITZwurde 1953 in Berlin geboren, wo sie als Radiomoderatorin und Buchautorin arbeitet.
Einen großen Teil ihrer Zeit verbringt sie jedoch mit Ehemann und
Katze in ihrem Haus in der Provence. Neben mehreren Kinderbüchern
verfasste sie die Romane »Koalamond« und »Das Lied der Zikaden«, die beide auch als Fischer Taschenbuch vorliegen.
Helmut Korte
Helmut Korte wurde 1942 geboren. Von 1962 bis 1968 Studium der Kunst- und Werkpädagogik, Philosophie und Kunstgeschichte in Berlin. Bis 1974 Studienrat in Bremen. Von 1974 bis 1999 Dozent für Kunstpädagogik (Schwerpunkt: Filmtheorie, Filmgeschichte, Medienpädagogik) an der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste, Braunschweig, ab 2000 Professor für Interdisziplinäre Medienwissenschaft an der Universität Göttingen und Gründungsdirektor des Zentrums für interdisziplinäre Medienwissenschaft. Seit 2007 im Ruhestand.
Hermann Korte
Hermann Korte, Professor für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur an der Universität Siegen und Herausgeber der Reihe »aktuelle kunst und literatur«, Buchveröffentlichungen vor allem zur Literaturvermittlung und Lyrik des 20. Jahrhunderts.
Martin Korte
Prof. Dr. Martin Korte ist Neurowissenschaftler am Max-Planck Institut für Neurobiologie in München und erforscht Lern- und Gedächtnisprozesse
Michael Korth
Michael Korth studierte am Mozarteum Salzburg Musikethnologie und Gesang. Er hat seither mehr als 16 Musical- und Opernlibretti verfasst. Er ist Autor mehrerer Bücher, u.a. ›Das Lexikon der verrückten Dichter und Denker‹.
Barbara Korthues
Barbara Korthues, geboren 1971, studierte Illustration an der Fachhochschule Münster, Fachbereich Design. Seit 1996 arbeitet sie als freie Illustratorin für verschiedene Zeitschriften- und Buchverlage.