Als Partisanin in Wilna
Erinnerungen an den jüdischen Widerstand in Litauen
Die Zeit des Nationalsozialismus – »Schwarze Reihe«
Rachel Margolis überlebte die Shoah in Litauen, wo Nationalsozialisten und litauische Kollaborateure über 200.000 Juden ermordeten. Mit ihren Erinnerungen gibt sie einen Einblick in das Leben der Stadt Wilna und des Wilnaer Ghettos während der Besatzungszeit. Nach dem fehlgeschlagenem Aufstand im Ghetto und Flucht in den Wald beschreibt die Widerstandskämpferin Erfahrungen mit Abteilungen der sowjetischen Partisanen, die den einzigen Bündnispartner darstellen, ihnen jedoch zunächst die Waffen abnehmen und es ablehnen, eine jüdische Abteilung in ihren Reihen zu dulden.
Rachel Margolis' Autobiografie zeichnet ein beeindruckendes Bild des vielfältigen jüdischen Widerstandes gegen den Nationalsozialismus.
Rachel Margolis' Autobiografie zeichnet ein beeindruckendes Bild des vielfältigen jüdischen Widerstandes gegen den Nationalsozialismus.
Erscheinungstermin: 01.02.2008
- Verlag: FISCHER Taschenbuch
- Erscheinungstermin: 01.02.2008
- Lieferstatus: Verfügbar
- 240 Seiten
- ISBN: 978-3-596-17343-3
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Bücher mit verwandten Themen
Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!