Wer hat Angst vor Deutschland?

Geschichte eines europäischen Problems

Deutschland und Europa – ein herausragendes, kluges Buch zu einem der dringlichsten Themen unserer Zeit. Vom Spiegel-Bestsellerautor Andreas Rödder, der zu den bedeutendsten deutschen Historikern zählt.
Deutschland steckt in einem Dilemma. Allenthalben wird erwartet, dass es politische Führung übernimmt. Doch wenn es dies tut, ist der Vorwurf der deutschen Dominanz vorprogrammiert. Der renommierte Historiker Andreas Rödder erzählt die Geschichte, die dahintersteht: die Geschichte der »deutschen Stärke« in Europa, die alle Katastrophen des 20. Jahrhunderts überlebt hat, die Geschichte deutscher Selbstbilder als Kulturnation und die Geschichte der vielen zwiespältigen Gefühle der Nachbarn gegenüber Deutschland – die bis heute immer wieder präsent sind.
Wie kann Deutschland mit diesen Ambivalenzen umgehen? Wie lassen sich deutsche Stärke und europäisches Gemeinwohl vereinbaren? Und wie kann Deutschland zu einem starken Europa beitragen?
Mit seinem brillanten Blick in die Geschichte erklärt Andreas Rödder überzeugend auch das aktuelle Dilemma Deutschlands in Europa – und entwickelt Vorschläge, wie das Problem zu lösen ist. Ein großer politischer Essay, ein gewichtiger Beitrag zu einer höchst kontroversen Debatte.

Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Gebundene Ausgabe20,00 *
oder im Handel kaufen

Mit seinem Buch liefert Rödder [...] einen Kompass für politisches Handeln.

Edelgard von Abenstein,
Deutschlandfunk Kultur, 19. November 2018

[...] es geht um die Selbstwahrnehmung der Deutschen seit den Befreiungskriegen und darum, wie die Nachbarn Deutschland sahen und sehen.


Der Spiegel, 22. September 2018
  • Verlag: S. FISCHER
  • Erscheinungstermin: 26.09.2018
  • Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
  • ISBN: 978-3-10-397238-2
  • 368 Seiten
  • Autor: Andreas Rödder
Dieses E-Book ist barrierefrei:

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Wer hat Angst vor Deutschland?
Andreas Rödder Wer hat Angst vor Deutschland?
  • Mit seinem Buch liefert Rödder [...] einen Kompass für politisches Handeln.

    Edelgard von Abenstein, Deutschlandfunk Kultur, 19. November 2018
  • [...] es geht um die Selbstwahrnehmung der Deutschen seit den Befreiungskriegen und darum, wie die Nachbarn Deutschland sahen und sehen.

    Der Spiegel, 22. September 2018

Ähnliche Titel

Alle Bücher