Der Abfall der Herzen
Inhalt
»Wann hast du aufgehört mich zu hassen?«
»Als du mir den Brief geschrieben hast.«
»Was für einen Brief?«
Und er beginnt sich zu fragen, was er noch vergessen hat von diesem Sommer 1999 in Rheine. Damals lebte Nagel in seiner ersten WG, hatte eine Band und seine Freundin und machte sich keine Gedanken über die Zukunft. Dann änderte sich alles, plötzlich, unvorhergesehen. Damals, als sie jung waren, als ein Jahrhundert zu Ende ging und man in den Regionalzügen noch rauchen konnte. Thorsten Nagelschmidt hat einen Roman über einen letzten großen Sommer geschrieben, über Freundschaft und die große Liebe und ihr Zerbrechen, weil man kein Morgen kannte.
Zur Leseprobe Buch empfehlen
Bibliografie
E-Book
Preis € (D) 18,99
ISBN: 978-3-10-490628-7
lieferbar
FISCHER E-Books
Preisänderungen & Lieferfähigkeit vorbehalten.
Pressestimmen
»Ein Trip in eine andere Zeit, in ein anderes Deutschland. Ehrlich, anrührend, großartig.«
Focus, 17.02.2018
»Eine Lektüre wie ein Treffen mit alten Freunden, einfach gut.«
myself, 14.02.2018
»[…] ein charmanter Roadtrip in die Vergangenheit. Diese Spurensuche wird jeden Mittvierziger an die eigenen Sturm- und Drang-Jahre erinnern.«
Neue Presse, 24.02.2018
»Ein kurzweiliger Roman. Nagelschmidts nostalgische Coming-of-Age-Geschichte weckt zudem die Sehnsüchte nach der eigenen Jugend.«
Westdeutscher Rundfunk, 12.03.2018
»Es ist ein eitles Projekt. Aber Nagelschmidt strickt daraus einen beeindruckenden Rundgang durch das Museum, das jeder in den Köpfen anderer hat.«
Christian Jakob, taz, 13.03.2018
»Einer der besten Romane dieses Jahres.«
Rundfunk Berlin Brandenburg, 21.03.2018
»Dichte Beschreibung, fast schon Ethnographie.«
Felix Bayer, SPIEGEL online, 30.03.2018
»Ein Buch, das witzig und kurzweilig und zugleich hintergründig ist, weil es – ohne aufdringliche Didaktik, fast beiläufig – genau die richtigen Fragen stellt.«
Carolin Courts, Südwestrundfunk, 03.06.2018