Der Wald der träumenden Geschichten
Übersetzt von: Sibylle Schmidt
Inhalt
Ein dunkles, märchenhaftes Fantasy-Abenteuer mit philosophischem Tiefgang - für alle Fans von Michael Ende und Carlos Ruiz Zafón
Wo Max herkommt und wer er ist, können ihm nicht einmal seine Adoptiveltern sagen. Doch das ist nicht das einzige Rätsel im Leben des kleinen Waisenjungen: Er besitze die Gabe, Menschen verschwinden zu lassen, erfährt er von zwei unheimlichen Fremden, dem eigenbrötlerischen Wissenschaftler Boris und der phantastischen Mrs Jeffers. Ob das Verschwinden seiner Eltern mit seinem Fluch zu tun hat?
Die Lösung beider Rätsel liegt tief verborgen im »Wald des Anfangs«, dem Ursprung aller Geschichten bevölkert mit phantastischen und magischen Wesen, die Max bei seiner Suche helfen und ihn begleiten.
Eine hymnische Liebeserklärung an die Macht der Phantasie und das Lesen
Zur Leseprobe Buch empfehlen
Bibliografie
Roman
E-Book
Preis € (D) 14,99
ISBN: 978-3-10-403157-6
lieferbar
544 Seiten,
FISCHER Kinder- und Jugendbuch E-Books
Ab 10 Jahren
Preisänderungen & Lieferfähigkeit vorbehalten.
Pressestimmen
»Ein sanftmütiges und gleichzeitig dunkles Märchen über den Zauber der Geschichten, das zwar außergewöhnlich aber auch anspruchsvoll ist.«
Stefanie Eckmann-Schmechta, kinderbuchcouch, 19.03.2015
»Es sind vor allem die skurrilen Figuren und Details, die mitreißen bei diesem Buch.«
Christine Lötscher, Tages-Anzeiger, 30.09.2014
»Eine hymnische Liebeserklärung an die Macht der Phantasie und das Lesen.«
Deutschlandfunk, Büchermarkt, Die Besten 7, 06.09.2014
»(…) Wer das getan hat, wird belohnt: Mit einer fantasievollen, mal schaurigen, mal sanften Geschichte.«
Kölner Stadt Anzeiger, Bücher Magazin, 05.09.2014
»Greift zu diesem besonderen Buch und geht mit Max gemeinsam den Weg, ihr werdet verzaubert sein!«
Ruby’s Cinnamon Dreams, 21.08.2014
»›Der Wald der träumenden Geschichten‹ besticht durch den Ideenreichtum des Autors und die Vielseitigkeit der Handlung.«
Debütliteratur, 21.08.2014
»Ein Kinderbuch, dass die Herzen der Erwachsenen ebenso berührt, wie das der Kinder.«
Fantasybuch.de, 21.08.2014
»Ein wundervolles Jugendbuch. […] Ein großes Bilderbuch der Worte und nicht zuletzt lebenswichtig für die Menschheit. Es verhindert das Verschwinden. Glaubt mir!«
Astrolibrium, 20.08.2014