Das große Lesebuch
Inhalt
Unter der zivilisierten Oberfläche des Menschen diagnostizierte Sigmund Freud unbändige Sexualität, deren Entwicklung er in die Kindheit zurückverfolgte. Religion erklärt er als universelle Zwangsneurose. Zu seiner Zeit war Freud ein Skandal. Mit Begriffen wie dem Ödipuskomplex ist der Vater der Psychoanalyse inzwischen längst in die Alltagskultur eingegangen. Neben einer Auswahl der wichtigsten Texte enthält das Lesebuch einen fortlaufenden Kommentar, der leichtfüßig und kenntnisreich durch das Gesamtwerk eines der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts führt.
Inhalt: ›Zum psychischen Mechanismus der Vergeßlichkeit‹, ›Einige Bemerkungen über den Begriff des Unbewußten in der Psychoanalyse‹, ›Trauer und Melancholie‹ und viele andere.
Zur Leseprobe Buch empfehlen
Bibliografie
Anthologie
Taschenbuch
Preis € (D) 8,00 | € (A) 8,30
ISBN: 978-3-596-90171-5
lieferbar
432 Seiten,
FISCHER Taschenbuch
Preisänderungen & Lieferfähigkeit vorbehalten.
Buchtipps
Über Sigmund Freud
Mehr zu diesem Buch
Leseprobe PDF
Coverdownload
- Zur Autoren-Webseite
- Zur Website:fischerklassik.de
- Gehört zur Reihe:
Fischer Klassik