Theorie der feinen Leute
Eine ökonomische Untersuchung der Institutionen
Inhalt
Veblens "Theorie der feinen Leute", erstmals 1899 veröffentlicht, ist einer der scharfsinnigsten und brillantesten Beiträge zur Soziologie des Prestiges, die wir kennen; ein klassisches Werk der Gesellschaftskritik, das intelligent und höchst lebhaft sich mit Institutionen, Sitten, Gebräuchen, kollektiven Denkgewohnheiten auseinandersetzt und dessen Nachwirkungen bei Riesman ebenso wie bei Bourdieu zu erkennen sind.
Buch empfehlen
Bibliografie
Sachbuch
Taschenbuch
Preis € (D) 11,95 | € (A) 12,30
ISBN: 978-3-596-17625-0
lieferbar
384 Seiten,
FISCHER Taschenbuch
Preisänderungen & Lieferfähigkeit vorbehalten.