Meinungsfreiheit!
Demokratie für Fortgeschrittene
Inhalt
Darf man in Deutschland alles sagen, was man denkt? Und ist das schon Demokratie?
Meinungsfreiheit ist das Kerosin der freien Welt. Doch sie funktioniert nur, wenn wir sie richtig nutzen. Dieses Buch ist eine Gebrauchsanweisung. Es enthält Demokratie für Fortgeschrittene in zwölf Lektionen – eine Einladung, unsere Freiheit zu verteidigen.
Gerade in turbulenten Zeiten sollte sich jeder Demokrat mit Fragen wie diesen beschäftigt haben: Was ist eine Meinung? Wie viele Wahrheiten gibt es? Wo endet die Meinungsfreiheit? Welchen Beitrag kann ich zu einer freien Gesellschaft leisten? Denn Rechthaben allein macht noch keinen Demokraten, sagt Bestsellerautor Volker Kitz. Wahre Demokratie bedeutet, Gegensätze nicht nur zuzulassen – sondern an einer Gesellschaft zu arbeiten, in der sie friedlich miteinander existieren.
Zur Leseprobe Buch empfehlen
Bibliografie
Paperback
Preis € (D) 10,00 | € (A) 10,30
ISBN: 978-3-596-70224-4
lieferbar
128 Seiten, Klappenbroschur
FISCHER Taschenbuch
Preisänderungen & Lieferfähigkeit vorbehalten.
Pressestimmen
»Ein Plädoyer für wahre Toleranz«
DIE ZEIT, 08.03.2018
»Dieser Stimme der Gelassenheit in aufgeregten Zeiten wünscht man viele Leser.«
Aschot Manutscharjan, Das Parlament, 26.03.2018
»Ein nüchternes Plädoyer dafür, Meinungen anderer Menschen zuzulassen, anstatt Debatten im Zorn zu ersticken.«
Berliner Morgenpost, 28.03.2018
»Eine Anregung zu überlegen, wie wir künftig zusammen leben wollen.«
Andreas Berger, Mitteldeutscher Rundfunk, 12.03.2018
»Ein paar Lektionen in Sachen Demokratie.«
Susanne Stein, Rundfunk Berlin Brandenburg, 26.03.2018