Warum mit Atomkraft Schluss sein muss und was wir alle dafür tun können
„Abschalten!“ bietet aktuelle, gut aufgemachte Hintergrundinformationen zum Thema Atomausstieg. Es bezieht klar Stellung, ermutigt zum Handeln und zeigt Alternativen auf. Das Buch macht außerdem deutlich, wie Energiekonzerne mit Tricks, Lügen und Halbwahrheiten versuchen, eine Renaissance der Atomenergie durchzusetzen, Stichwort: ...
›Abschied und Wiederkehr‹ ist in seiner Kürze und Eindringlichkeit einer der bewegendsten autobiographischen Texte Alfred Döblins. Döblin schildert darin die Bedrohung der eigenen Existenz nach dem Reichstagsbrand und die Flucht ins Exil. Wiederkehr aus diesem Exil kann es für Döblin insofern nicht ...
In einem kleinen Dorf in Irland glaubt Alena, den Ort ihrer Träume gefunden zu haben. Corkadoragh ist nicht ländlich beschaulich, sondern steckt voller Überraschungen. Aber das »andere Leben« entpuppt sich als freudlose Plackerei, als stummes Nebeneinander. Weil Alena an ihrem Traum festhält, wird sie zur Außenseiterin.
(Dieser Text bezieht sich ...
Zum letzten Mal verbringt die Ostberliner Autorin den Sommer in ihrem ländlichen Refugium auf der Insel Rügen. Schwelgerische Naturbeschreibungen und die Geschichten von vertraut gewordenen Menschen, aber auch die Schilderung leidvoller Erfahrungen von Zensur und Verfolgung in den letzten Jahren eines untergehenden Systems gehören zur Bilanz von ...
Die umfassende Bestandsaufnahme der Rolle der deutschen Sprache in der Welt!
Wie steht es um die deutsche Sprache? Wird sie zunehmend von englischen Ausdrücken dominiert? Verliert sie an Einfluss in der Welt und der Wissenschaft? Welche Rolle spielt sie in Europa und den europäischen Institutionen? Wie wichtig ist Deutsch für die Wirtschaft? ...
Bevor er von der Verbrecherbühne abtritt, auf der er stets zu Stargagen gearbeitet hat, will Mike Daniels noch die unterirdischen Stahlkammern der Londoner City Bank knacken. Das Unternehmen soll ihm die angemessene Rente für einen sorgenfreien Lebensabend sichern.
Wie ein General plant er seinen kriminellen Feldzug. Doch bei den Manövern stellt er ...
Hommage eines großen Schriftstellers an seine Heimat
Liebeserklärung an eine Landschaft: Ein Stückchen Waldeinsamkeit in der Mark Brandenburg wird für Günter de Bruyn zum beglückenden Lebensort, dem er in ›Abseits‹ ein liebevolles literarisches Denkmal setzt. Die Vorzüge seiner neuen Wahlheimat sieht er dabei vor allem in dem, was ihr fehlt, in ...
Versuch einer Neubegründung des dialektischen Materialismus
Der bekannte Philosoph und Kulturkritiker Slavoj Žižek schließt mit seinem neuen Buch ›Absoluter Gegenstoß. Versuch einer Neubegründung des dialektischen Materialismus‹ an seine umfangreiche Hegel-Neudeutung ›Weniger als Nichts‹ aus dem Jahr 2014 an. Ausgehend von Hegel unternimmt er nichts weniger als eine Neubestimmung des philosophischen ...
Am 14. Juli 1865 steht der fünfundzwanzigjährige Engländer Edward Whymper als erster Mensch auf dem Matterhorn, aber beim Abstieg stürzen vier seiner Begleiter in den Tod: ein Seil ist gerissen. Wenige Tage nach Whympers Aufstieg von Zermatt aus erreicht der einheimische Bergführer Jean-Antoine Carrel von der italienischen Seite aus den Gipfel. Er ...
Die Auseinandersetzung mit der Rolle von Antisemitismus und Judenfeindschaft für das Werk Aby Warburgs (1866–1929), die Charlotte Schoell-Glass unternimmt, zählt zu den interessantesten Annäherungen an das Werk des bedeutenden Kunsthistorikers. Die Autorin zeigt, daß zentrale Motive dieses Werks in engem Zusammenhang gesehen werden müssen mit ...
Ein gelungenes Leben, gibt es das?
›Ach Glück‹, Monika Marons neues Buch, ein Roman von großartiger Subtilität und Weisheit, folgt dem unmerklichen Auseinanderdriften zweier Lebensspuren.
Ob dies nun der von Johanna insgeheim herbeigesehnte Neuanfang ist oder einfach nur ein Aufbruch, als sie kurzentschlossen dem Lockruf der alten russischen ...
Story 2 aus: Total Recall Revisited. Die besten Stories
Die Menschheit erholt sich nur langsam vom Krieg gegen die Blobbel, eine außerirdische Lebensform vom Ende der Galaxis. George Muster ist Kriegsveteran und war Spezialagent mit besonderen Fähigkeiten: Mit Hilfe genetischer Modulation wurde er zum Doppelagenten und verwandelt sich für einen bestimmten Teil des Tages in einen Blobbel. Elf Jahre nach ...
Marei Asbrook ist Buchhändlerin und alleinerziehende Mutter. Sie kämpft jeden Tag um ihre Existenz. Manchmal flüchtet sie in die Erinnerung an glückliche Momente ihrer Kindheit, als Lesen und Vorgelesen-Bekommen, das Erlebnis der Natur einen wichtigen Platz eingenommen haben. Bei ihrer Gedankenreise in die Vergangenheit wird die Erinnerung an einen ...
Warum verreist man eigentlich?
Damit man endlich weiß, wie gut man es zu Hause hat, seufzt Trude Egger, die Vielgereiste, die es doch nicht lassen kann. Alle Jahre wieder überfällt sie das große Fernweh – und schon passiert’s. Denn wo Trude Egger landet, ist was los!
All das schöne Ungemach, das Reisenden heute überall begegnet, hier ist es ...
Warum Menschen in Skandinavien glücklicher arbeiten und was wir von ihnen lernen können
Es gibt ein Leben vor dem Feierabend
Wir verbringen mehr Zeit im Job als zu Hause. Wenn wir dort nicht glücklich sind, wird's schwierig mit dem rundum glücklichen Leben. Deshalb sollten wir uns dringend um unser Glück auf der Arbeit kümmern. Skandinavier sind die glücklichsten Menschen der Welt. Was machen sie richtig? Und was können wir uns ...
Unterwerfung unter das Leben? Aber was ist ›das Leben‹? Blechmans Antwort als höhnische Herausforderung und Auftakt (I) des dreiteiligen Prosastücks: »Wenn du Wissenschaft willst, geh ins Laboratorium. Wenn du aber das Leben suchst, geh ins Scheißhaus.«
Dann die Bürgeridylle des Dom(inik) Wright (II). Dom: der gütige, besorgte Hausvater, will ...
Der zweite Band der beliebten ›Ada von Goth‹-Serie
Schloss Gormengraus ist in Aufruhr, denn das große Vollmondfest steht an. Aus dem ganzen Land kommen Starköche, um die köstlichsten Speisen zuzubereiten und in einem Backwettbewerb gegeneinander anzutreten. Doch der zwielichtige Butler Maltravers benimmt sich wieder höchst verdächtig. Und bei der ...
Geheimnisse, Geister und ein phantastisches Schloss – das erste Buch einer neuen Serie von Chris Riddell!
Für Ada von Goth gibt es auf Schloss Gormengraus viel zu entdecken: die Steckenpferdställe, den Geheimen Garten, den Noch Geheimeren Garten … Doch etwas Merkwürdiges scheint auf dem noblen Anwesen ihres Vaters, Lord Goth, vor sich zu gehen. ...
Amanda Pepper, Lehrerin und Detektivin aus Leidenschaft, hat allen Grund, sich um ihren Schüler Adam Sorgen zu machen. Er verhält sich immer merkwürdiger und kapselt sich ab. Als kurz darauf eine Frau ermordet wird und Adam spurlos verschwindet, wird er für die Polizei zum Hauptverdächtigen. Doch nicht für Amanda, die alles daran setzt, seine ...
Internettext/ONIX
97640
Ilse Gräfin von Bredow nimmt in ihren neuen amüsanten Geschichten die Adelswelt aufs Korn. Mit einem humorvollen Augenzwinkern blickt sie zurück auf eine Zeit, in der die Damen und Herren von Stand sich bemühten, Französisch zu sprechen. Die Mädchen auf ihren guten Ruf zu achten hatten, die Jungs in Kadettenanstalten ...