Geschichten, die man nie mehr vergisst: Es ist ein ganz normaler Dienstag im September. Die kleine Christine freut sich auf ihren ersten Flug zu ihren Großeltern. John – Pilot bei United Airlines – verlässt im Morgengrauen leise das Haus, um Frau und Kinder nicht zu wecken. Und der Architekt Ron nutzt die Fahrt mit der Fähre, um sich auf ein ...
Der Thesenanschlag Martin Luthers im Jahr 1517 hat die Welt verändert. Doch was ist heute wichtig? Was sind unsere Überzeugungen? Friederike von Bünau von der EKHN Stiftung (Evangelische Kirche von Hessen und Nassau) und Hauke Hückstädt vom Literaturhaus Frankfurt haben ein anregendes Debattenbuch zu den Glaubens- und Lebensfragen unserer ...
Eine 13-jährige Autorin verzaubert die Leserinnen – ein hinreißend frischer Erstling voller Magie von einem Mädchen für Mädchen!
Stell dir vor, deine Eltern wünschen sich, dass du immer pünktlich bist – und du musst es sein! Stell dir vor, dein kleiner Bruder wünscht sich, dass dir Hörner wachsen – und schon sprießen sie aus deinem Kopf! Stell dir ...
Die Blutgruppe als Schlüssel zu Ihrer Persönlichkeit und zu Ihrem privaten Glück
Kennen Sie Ihre Blutgruppe?
Und wußten Sie schon, daß die Blutgruppe Ihre Persönlichkeit beeinflußt?
Ob A, B, AB oder 0 – das Blut, das durch Ihre Adern fließt, bestimmt Ihr Schicksal mit.
Untersuchungen belegen: Wie wir uns verhalten und unser Glück machen, hängt auch von unserer Blutgruppe ab.
Dieses Buch ist eine kleine Charakterkunde, die ...
*** Ein Mann muss tun, was er tun muss, sagte ich zu meiner Frau.Ich würde zuerst die Rakete, dann das U-Boot und zum Schluss die Zeitmaschine bauen.***
Abgefahren, furios und unglaublich: Aaron Grünblatt lebt seinen Traum!
Der originellste Abenteuerroman seit Münchhausens Ritt auf der Kanonenkugel.
Am 26. Juni 1991 feierten die Menschen in Slowenien und Kroatien die Unabhängigkeit ihrer Republiken. Im Morgengrauen des folgenden Tages rollten die Panzer der Jugoslawischen Armee aus den Kasernen. Mitten in Europa beginnt ein Krieg von ungeheurer Grausamkeit und Brutalität. Der Bürgerkrieg zwischen Serben und Kroaten wird bald zu einem ...
»Ab jetzt ist Ruhe« – dieser Spruch, den die unruhigen Kinder mit ihrer Mutter aufsagten und der sie in den Schlaf geleiten sollte, liegt wie ein Motto über dem Familienroman von Marion Brasch.
Die jüdischen Eltern, die sich im Exil in London kennenlernten, gründeten die Existenz ihrer jungen Familie in Ostberlin, wo der Vater nach dem Krieg seine ...
Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.
Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur.
Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.
Als sein einziges Kind geboren wird, hat Abdias ein von Männern geprägtes, über weite Strecken grausames Leben hinter sich. ...
Abenteuer ist ein Schlüsselwort. So verschieden die vergangenen Kulturepochen seinen Bedeutungsgehalt auch interpretiert haben mögen, immer war und ist auch heute noch Abenteuer ein Synonym für Aufbruch und Reise – Ausfahrt in die Weite, für Ausbruch aus der Ordnung, dem Festgefügten, Überlieferten hin zu neuen, unvorhergesehenen Möglichkeiten. Der ...
Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur.
Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.
Im Jahr 1520 wütet die Pest in Bergamo und auch die Eltern des 18-jährigen Anselmo Rigardi sterben. Anselmo überwindet seine Trauer schnell und fühlt sich nun vor allem frei – ...