Eine Dreiecksgeschichte vor dem Hintergrund von New Orleans.
Ein Buch der Irritationen, der Angst vor Trennung und Verlust und auch ein Buch über Zärtlichkeit, ein Buch der halben Enthüllungen und des ganzen menschlichen Desasters.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Vor der glänzenden Kulisse des untergehenden Zarenreichs, in einer Welt trügerischen Friedens, gesellschaftlicher Skandale und glanzvoller Festivitäten, die sich plötzlich mit Krieg, Elend, Revolution konfrontiert sieht, erfüllt sich das Schicksal dreier Menschen, durch unselige Leidenschaft aneinandergekettet.
(Dieser Text bezieht sich auf eine ...
Umfassende Darstellung der Theorien des Begründers der Individualpsychologie zu den verschiedensten Aspekten menschlicher Sexualität, von der frühkindlichen Sexualität bis zur »Frauenfrage«, von der Homosexualität bis zum »männlichen Protest«. Heinz L. Ansbacher, einer der besten Adler-Kenner, hat für diese profunde Studie eine umfangreiche ...
+++Die lange verschwundenen Tagebücher von Alfred Rosenberg, dem Chef-Ideologen der NSDAP, erstmals in einer Gesamtausgabe – ein Schlüsseldokument zur Geschichte von Nationalsozialismus und Holocaust+++
Seit 1946 verschollen, wurden die Tagebücher des NSDAP-Reichsleiters Alfred Rosenberg erst 2013 aufgefunden. Hier liegen sie erstmals als ...
»Die Planeten laufen langsam. Aber sie machen ihre Transite. Und dann ändert sich dein ganzes Leben.«
Wenn jemand geht, der dir nahe ist, ändert sich dein ganzes Leben, es ändert sich, ob du willst oder nicht. Alles wird anders. Alice ist die Heldin dieser fünf Geschichten, alle erzählen von ihr – und davon, wie das Leben ist und das Lieben, wenn ...
Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.
Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur.
Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT+KRITIK.
Eines der beliebtesten Bücher der englischen Literatur dank Carrolls meisterlicher Verbindung von Humor und Originalität, von ...
Alice ist über 30, Single und urlaubsreif. Kurzerhand überredet sie ihre Freundinnen zu einer Tour nach New York. Weil sie Steve wiedersehen will, den süßen Austauschstudenten, der sie beim Betriebsausflug mit seinem Baseball ausgeknockt hat. Doch Steve ist verschwunden – und da auch in der Stadt, die niemals schläft, nachts nicht wirklich viel los ...
Alice ist Single. Alice lebt unter Date-Idioten, Fitness-Versagern, überforderten Karrierefrauen, gemeinen Müttern und anderen Wahnsinnigen. Und keiner versteht sie. Bis sie im Internet Alex kennen lernt. Von dem kauft sie gebraucht ein Single-Kochbuch. Damit das nicht so peinlich ist, schreibt sie in die Bestellung: »Ist nicht für mich!«
Daraufhin ...
Ausgezeichnet mit dem World Fantasy Award als »Bester Roman des Jahres«.
Alif, ein junger Hacker in einem arabischen Emirat, sieht es als seine Berufung an, seinen Klienten Anonymität und Schutz vor staatlicher Überwachung zu bieten, ganz gleich ob es sich dabei um Dissidenten oder Islamisten handelt. Doch als er selbst ins Fadenkreuz der ...
Die bewegende Geschichte eines muslimischen Mädchens in Deutschland:
»Es gibt so viele Frauen, die wie ich keine Freiheiten haben. Das muss sich ändern!«
Aliyah
Aliyah ist 23 und seit Jahren auf der Flucht. Unter falschem Namen versteckt sie sich in fremden Städten vor ihrer kurdischen Familie. Sie wollte das Doppelleben, die Heimlichtuerei um die ...
Der spanische Bestsellerautor hat Anfang der achtziger Jahre für zwei Jahre in Oxford gelebt und am All Souls College Spanische Literatur und Übersetzen unterrichtet. Seine Erfahrungen des englischen Wissenschaftsbetriebs und seine Beobachtungen der Egomanen, Spinner und Genies fließen in den Roman ›Alle Seelen‹ ein. Der Roman ist ein komisches ...
Für die Adventszeit DER SO GANZ ANDERE WEIHNACHTS-FAMILIENROMAN: »Alle unter eine Tanne« von Lo Malinke – entwaffnend ehrlich, pointiert witzig und dabei einfühlsam versöhnlich
»Und den Kindern sagen wir es erst, wenn wir tot sind.«
Vor drei Jahren haben sich die Psychotherapeutin Elli (62) und der Arzt Robert (65) scheiden lassen, um mit neuen ...
›Alle Vögel unter dem Himmel‹ von Charlie Jane Anders ist vieles: ein magischer Science-Fiction-Roman, eine unvergessliche Liebesgeschichte zwischen einer Hexe und einem Nerd – und eine feinsinnige Bestandsaufnahme des modernen Lebens.
Patricia Delfine merkt früh, dass sie eine Hexe ist. Schließlich kann sie mit den Vögeln sprechen – oder konnte es ...
Nero Wolfe wuchtet sich endlich mal wieder aus seinem Sessel. Für einen Fall, in dem Musik steckt …
Der Nichte eines alten Freundes gelingt es, den Dicken aktiv werden zu lassen. Denn ihr Onkel, ein gefeierter Dirigent, erhält seit einiger Zeit merkwürdige Drohbriefe.
Eines Morgens ist er tot – mit einem Brieföffner erstochen. Nero Wolfe ...
Das Leben deines Kindes – wem vertraust du es an? Der Psychothriller, der unsere tiefste Angst berührt
Callie tut, was wir alle tun: sie lässt ihre kleine Tochter Rae öfter bei ihrer Freundin Suzy. Die hat selbst drei Kinder, das verbindet. Aber nun muss Callie wieder ganztags arbeiten. Wie soll sie das mit Rae schaffen? Gut, dass Debs, ihre neue ...
Eine herrlich verrückte Familiengeschichte voller skurriler Charaktere und umwerfender Situationskomik: Die Käsebiers sind die lustigste Verbrecherfamilie der Welt!
Eduard ist dreizehn Jahre alt und ein Meisterdieb. Das glaubt jedenfalls seine verrückte Verbrecher-Familie. Leider hat Eduard andere ...
Die lustigste Verbrecherfamilie der Welt ist zurück – und sorgt für Chaos im Big Apple! Ein herrlich abgedrehter Lesespaß für kleine und große Ganovenfreunde!
Der 13-jährige Eduard Käsebier will immer noch ehrlich werden – doch seine verrückte Verbrecherfamilie plant bereits den nächsten großen Coup, einen gigantischen Kunstraub mitten im Herzen ...
Die siebzehnjährige Riley, einzige Tochter des legendären Dämonenfängers Paul Blackthorne, hat schon immer davon geträumt, in seine Fußstapfen zu treten. Jetzt ergreift sie die Chance, sich zu beweisen.
Im Jahr 2018 hat Luzifer die Zahl der Dämonen in allen größeren Städten erhöht. Wenn sie nicht mit ihren Hausaufgaben beschäftigt ist oder mit ...
Judith Hermann hat einen Roman geschrieben über die Zumutungen der Liebe und die Schutzlosigkeit im Leben.
Stella und Jason sind verheiratet, sie haben eine Tochter, Ava, sie leben in einem Haus am Rand der Stadt. Ein schönes, einfaches Haus, ein kleiner Garten, ein alltägliches ruhiges Leben, meist ohne Jason, der viel arbeitet.
Aber eines Tages ...
Dieser Roman der Bestsellerautorin Catherine Gaskin erzählt die dramatische Geschichte einer jungen Frau in den Nachkriegsjahren, ein Schicksal zwischen Karriere und Liebe.
Die verwöhnte Amerikanerin Susan, Redakteurin einer New Yorker Modezeitschrift, und der erfolgreiche Verleger Paul wollen heiraten. Deshalb kehrt Susan in Begleitung von Paul ...
Na, die haben sich gerade noch gefehlt! Sie sind zwei ganz besondere Singles, die auch allein echt schon genug Probleme haben: Die wilde Heaven hat ein Faible für Fettnäpfchen und steht als unfreiwillige Kellnerin wieder mal kurz vor dem Rausschmiss. Der smarte Brady hat unter anderem eine sehr anstrengende Exfreundin und steht als Musikproduzent ...
Lydia freut sich, daß ihre Cousine endlich heiratet. Auf dem Flug nach Connecticut nimmt sie für eine Nachbarin ein Geburtstagsgeschenk mit. Sie überreicht den schönen alten Spiegel mit herzlichen Wünschen, doch Mr. und Mrs. Blake sind alles andere als erfreut. Überhaupt ist die Stimmung ziemlich gereizt. Als dann ein Feuer ausbricht, gerät Lydia ...
Die Lebensadern unserer Gesellschaft – Geschichte und Zukunft der Infrastruktur
Von Brücken und Straßen bis zu Datennetzen: Warum in der Moderne alles fließen muss – eine globale Geschichte der Infrastrukturen
Sie sind die Lebensadern unserer Zivilisation: Datenautobahnen, Stromversorgung, Kanäle und Satelliten. In einem großen Überblick erzählt der Historiker Dirk van Laak elegant und anekdotenreich, wie diese Netze, ...
»96 Prozent aller Kinder kommen gesund zur Welt. Meine Tochter gehört zu den anderen vier Prozent.«
Ein Buch, das mitnimmt – in einen außergewöhnlichen Familienalltag.
Elternwerden hatte sich Mareice Kaiser anders vorgestellt: Ihre erste Tochter kommt durch einen seltenen Chromosomenfehler mehrfach behindert zur Welt. Das Wochenbett ...
Dreizehn Texte über den Körper als unberechenbarer letzter Bewahrort, in dem jede Erfahrung deutlich sich niederschlägt. Jutta Heinrich erzählt beklemmende Geschichten von verirrtem Schmerz und verdrängter Sehnsucht. Von sichtbaren und verborgenen Wunden als Folgen einer Lebenshaltung, die den Geist vergiftet und den Körper zeichnet. Extreme Texte, ...
Liebesglück, Herzschmerz, Beziehungsstress – über die unglaublich komischen Seiten des spannendsten Gefühls seit es Menschen gibt!
Das Herz ist vermintes Gelände. Unbekannte Gegend, gefährliches Terrain. Aber es nutzt nichts. Wir müssen Liebe wagen. In allen Formen. In allen Aggregatzuständen.
Katrin Bauerfeind wühlt sich in ihrem neuen ...
Heute glaubt niemand mehr, dass es unseren Kindern mal besser gehen wird. Muss das so sein? Muss es nicht! Der Soziologe und erprobte Zukunftsarchitekt Harald Welzer entwirft uns eine gute, eine mögliche Zukunft. Anstatt nur zu kritisieren oder zu lamentieren, macht er sich Gedanken, wie eine gute Zukunft aussehen könnte: In realistischen ...
Romantische Geschichten, die Weihnachten versüßen – von Bestseller-Autorin Paige Toon
An Weihnachten kann viel passieren, manchmal sogar ein kleines Wunder: Auf Alice wartet ein ganz besonderes Geschenk, und für Lily geht ein Traum in Erfüllung. Am anderen Ende der Welt gibt es für Rose ein Wiedersehen mit der Liebe, und Daisy kann endlich ...
Im täglichen Kampf um Erfolg sind die Männer, auch wenn sie es ungern zugeben, auf die Frauen angewiesen, die mit ihnen leben, von denen sie geliebt, angespornt, getrieben werden, die sie begehren. Oder die sie hassen.
Slaughter, ein Meister in der «Anatomie der Gesellschaft», läßt den Leser einen Blick in die Verwirrung der Gefühle einer kleinen ...
Die romantischste Komödie seit ›Schokolade zum Frühstück‹
Rachel Covington ist jung, sieht umwerfend aus und hat Erfolg im Job. Als sie den neuen Kollegen Nick Maxwell trifft, weiß sie gleich: Sie beide sind füreinander geschaffen. Doch nach einer Woche voller Glück und rosa Wolken ist Nick plötzlich verschwunden. Rachel begreift gar nichts mehr: ...
Der Afrika-Roman, der die moderne afrikanische Literatur begründete und die Weltliteratur prägte – endlich in neuer Übersetzung!
Chinua Achebe erzählt von Verrat und Rache, von Leidenschaften, die keine Ruhe finden, und von Sehnsüchten, die keine Zukunft haben. Okonkwo, stark und jähzornig, stösst sich an den strengen Stammesregeln und zerbricht ...
+++ Das große Buch über die Kraft des Zufalls – und wie wir ihn uns zunutze machen können +++
Bestsellerautor Stefan Klein zeigt, wie wir uns den Zufall zum Freund machen können.
Wir wappnen uns auf jede erdenkliche Art gegen das alltägliche Chaos, organisieren unsere Leben minutiös und haben Angst vor allem, das sich nicht planen lässt. Und doch ...
Paula Piepenbrock, Nordhessin von Geburt, aber nicht aus Überzeugung, verschlägt es nach dem Studium wieder in ihre Heimatstadt in der Provinz. Sie begegnet ihrem Exgeliebten, der wenig später ermordet wird. Leider hat Paula eine alkoholbedingte Gedächtnislücke bezüglich ihres Aufenthalts zur Tatzeit und gerät unter Verdacht. Grund genug, alte ...
›Alles, was du suchst‹ von Marie Force ist ein romantischer und witziger Liebesroman und zugleich der 1. Band der Bestseller-Reihe ›Lost in Love – die Green-Mountain-Serie‹.
Als die New Yorker Webdesignerin Cameron den Auftrag erhält, für einen familiengeführten Country-Store einen Online-Shop mit Landlust-Ambiente zu gestalten, ahnt sie nicht ...
Das Deutschland der wilden Zwanziger und die politisch zerrissenen Jahre danach: Drei Menschen, drei Schicksale, die Flucht vor der Gestapo nach London, der leidenschaftliche Kampf um Freiheit und Leben: Basierend auf einer wahren Geschichte beleuchtet Anna Funder in ihrem Roman packend und mitreißend ...
„Ich werde immer dein Papa sein. Daran solltest du dich gewöhnen.
Ich bitte dich um Entschuldigung. Für alles, was ich in den kommenden achtzehn Jahren tun werde. Für alles, was ich versäumen werde. Alles, was ich nicht verstehe.
Für all die Situationen, in denen ich dir schrecklich peinlich bin. Alle Ferienlager, bei denen ich mich freiwillig ...
Hans Driesch, Schüler Ernst Haeckels, gilt als Neubegründer der vitalistischen Lehre.
Ausgehend von Problemen der Psychophysik, behandelt er hier alltägliche Erscheinungen wie Wahrnehmung und Erinnerung, wobei sich immer wieder Beziehungen zu parapsychologischen Phänomenen ergeben.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Eine Frau aus der Großstadt wird Hirtin in den Bergen – Ein Lebensbericht
Johanna Glas lebt, wovon andere nur träumen: ein Leben frei von Hektik und unnötigem Ballast, im Einklang mit sich selbst und der Natur – ohne jedoch zu verleugnen, daß wir der Welt immer nur ein Stück weit entfliehen können. Jedes Jahr im Sommer zieht sie als Hirtin hinauf in die Berge; den Winter über arbeitet sie als Krankenschwester.
Ein ...
Die Sprache ist der maßgebliche Auslöser für die Entwicklung des modernen Menschen. Sie befreit ihn von den Fesseln der Gegenwart und versetzt ihn in die Lage, über sich selbst und seine Umwelt nachzudenken. Sie erlaubt es ihm, die Tätigkeit seines Gehirns zu steuern und Selbst-Bewußtsein zu entfalten.
Das Buch zeichnet sich durch eine bildhafte ...
Ein Schriftsteller geht durch eine alte Bibliothek. Er will mehr wissen über die Anfänge des Menschen, über seinen Eintritt in die Welt und die Zeit. Wie war sein Weg von den frühen Höhlenmalereien bis zu den ersten Schriftzeichen? Wann entstanden die ersten Geschichten und aus den Geschichten die Erinnerung und aus der Erinnerung die Vergangenheit ...
Der große Roman über die Flucht eines Mädchens aus Afghanistan
»Es gibt Reisen, die wir niemals unternehmen wollten. Und dennoch treten wir sie an, weil es der einzige Weg ist, um zu überleben. Dies ist meine Reise.«
Samar muss mit ihrer Familie aus dem gelben Haus mit dem Mandelbaum in Kabul flüchten. Mit ihren Eltern und Geschwistern kommt sie ...
»Wenn Kate Morton und Carlos Ruiz Zafón zusammen einen Roman geschrieben hätten, dann diesen!« El País
Eine kleine, fast vergessene Buchhandlung in der Altstadt von Madrid. Ein rätselhaftes Buch, dessen Herkunft keiner kennt. Zwei Frauen, die mit ihm auf eine weite Reise gehen – zurück in eine dunkle Vergangenheit voller Geheimnisse.
Ein vergessenes Meisterwerk, das es zu entdecken gilt, ein einmaliges Zeitzeugnis: »Als die Zeit stillstand«, das bewegende Tagebuch des großen Schriftstellers und Journalisten Léon Werth aus dem besetzten Frankreich zur Zeit des Vichy-Regimes der Jahre 1940 bis 1944.
Im Sommer 1940 besetzen die Deutschen Paris. Der französische Publizist und ...
Ein wunderbares Buch über die Sprache, die wie der Blutkreislauf unsere Existenz durchzieht. Goldschmidt, der gebildetste und feurigste Vermittler zwischen Frankreich und Deutschland, schreibt auf erstaunliche Weise über das Leben in zwei Sprachen und das Übersetzen. Leidenschaftlich und spannend öffnet er die Bedeutungsräume zwischen den ...
Mit einem Sprung in die Tiefe will der junge Tazio Firelli seiner verhassten Existenz ein Ende bereiten. Doch ein verlockendes Angebot des geheimnisumwitterten Künstlers Zeus-Peter Lama, der ihm Schönheit, Ruhm und Einmaligkeit verspricht, ist Rettung in letzter Minute. Allerdings um den Preis, dass er sich ihm mit Leib und Seele ausliefert. Mit ...
Über 3 Millionen deutsche Kinder zwischen 7 und 16 Jahren sind in der Zeit von 1940 bis 1945 im Zuge der »Erweiterten Kinderlandverschickung« aus den bombenbedrohten Großstädten aufs Land verschickt worden. Ziel war es, die Jugendlichen schon frühzeitig dem NS-Staat gefügig zu machen.
Jost Hermand berichtet aus eigener Erfahrung über die brutale ...
Um 1800 erlebte die »Haupt- und Residenzstadt Berlin« eine ungewöhnliche kulturelle Blüte. Günter de Bruyns großangelegter Essay zu dieser klassischen Zeit Berlins bietet eine imponierend detailgenaue Geistesgeschichte in Porträts und Bildern und verzaubert durch seine Erzählkraft.
Sie ist die erste Beziehung im Leben einer Frau, reicht so tief wie kaum eine andere und ist in den allermeisten Fällen auch so problematisch wie kaum eine andere: die Beziehung zur eigenen Mutter. Kim Chernin stellt einen neuen Ansatz vor, mit dem es gelingt, in das Unausgesprochene einzudringen und alle beengenden Fesseln der Mutterbindung zu ...
Stellvertretend für uns alle macht uns hier eine so alltägliche wie ideenreiche Familie vor, was passiert, wenn großstadtmüde Normalverbraucher sich an den Busen der Natur flüchten und den Traum vom Häuschen mit Garten verwirklichen.
Die Sturzflut der Ereignisse und Erkenntnisse, die Vaters verlockender Ruf »Zurück zur Natur« hervorruft, ist ...