Hier in die Platz-1-Bestseller-Serie aus Dänemark reinlesen!
Leichenblume
Anna träumte oft davon, ihn umzubringen. Sich lautlos an ihn heranzuschleichen und ihm mit einer energischen Bewegung die Klinge über die Kehle zu ziehen. Deshalb schreckte sie auch nicht aus dem Schlaf, sondern blinzelte nur benommen, als sie ganz entspannt aus einem dieser Träume erwachte, der ein Kaleidoskop aus Gewaltszenen auf ihrer Netzhaut und ein Gefühl tiefster Zufriedenheit in ihr hinterließ.
Ist es endlich vorbei?
Sie blieb noch einen Moment im Dunkeln liegen, während sie versuchte, in der Realität anzukommen. Ein Blick auf die Uhr, die auf dem Fliesenfußboden neben ihrem Bett stand, verriet ihr, dass es 5.37 Uhr war. So viele Stunden am Stück hatte sie noch nie geschlafen, seit sie sich in diesem Haus einquartiert hatte.
Das Kläffen eines Hundes hallte durch den Bogengang des alten Klosters in der Nebenstraße. Zweimal lautes Aufbellen, gefolgt von einem kurzen, unterdrückten Jaulen und dann: vollkommene Stille. Anna setzte sich auf, stützte sich auf die Ellenbogen und spitzte für einen Augenblick die Ohren. Sie wollte sich gerade wieder hinlegen, als ein Auto sich langsam rumpelnd näherte.
Sie stand auf und eilte zu einem der beiden Schlafzimmerfenster. Unruhe erfasste sie. Sie öffnete einen der kalkgrünen Fensterläden einen Spalt breit, die Morgensonne fiel in einem schmalen, gleißenden Strahl ins Zimmer. Anna sah hinunter auf die Straße, zwei Stockwerke unter ihr. Auf der Mauer des zugewachsenen Gartens vor dem Haus auf der anderen Straßenseite saß eine Katze, die träge mit dem Schwanz zuckte. Davon abgesehen war die Rue des Trois Chapons verlassen.
Anna suchte die Umgebung ab, bis ihr Blick am Wohnzimmerfenster des Hauses gegenüber hängenblieb.
Den Thrill aus Skandinavien jetzt direkt bestellen!
»Vor kurzem noch unbekannt, überholt Anne Mette Hancock jetzt Jo Nesbø und Jussi Adler-Olsen auf den Bestsellerlisten.« Berlingske
Die Kopenhagener Investigativ-Journalistin Heloise Kaldan steckt in einer heiklen Jobkrise, als sie einen mysteriösen Brief erhält: von einer gesuchten Mörderin. Darin stehen Dinge über Heloise, die eigentlich niemand wissen kann. Beunruhigt beginnt Heloise, auf eigene Faust zu recherchieren. Die Absenderin ist seit einem brutalen Mord vor einigen Jahren spurlos verschwunden. Was will sie nun ausgerechnet von Heloise, und woher hat sie die Informationen über sie?
Zur gleichen Zeit erhält auch Kommissar Erik Schäfer einen neuen Hinweis auf die Gesuchte. Alle Spuren scheinen zu Heloise Kaldan zu führen. Ist ihr Leben in Gefahr? Und können der Polizist und die Journalistin einander vertrauen?
Der erste Fall der Erfolgs-Reihe um Heloise Kaldan und Erik Schäfer.
Band 2 der Erfolgsserie erscheint im Sommer 2021!
Jetzt direkt vorbestellen: Der zweite Fall für Heloise Kaldan und Erik Schäfer
Kopenhagen: Investigativ-Journalistin Heloise Kaldan hat gerade eine Recherche zu traumatisierten Soldaten begonnen, als sie eine persönliche Entscheidung über Leben und Zukunft treffen muss. Noch bevor sie irgendetwas tun kann, erfährt sie vom Verschwinden eines zehnjährigen Jungen. Vor Ort trifft Heloise ihren guten Freund Kommissar Erik Schäfer, der in dem Fall ermittelt. Die Spuren zu dem Jungen – Lukas – sind verwirrend, nichts passt zusammen. Heloise versucht, Erik Schäfer zu helfen, das entscheidende Muster zu erkennen. Und begegnet ihren innersten Dämonen ...
Anne Mette Hancock
Anne Mette Hancock ist ein junger Star der skandinavischen Krimi-Szene: Ihre Kopenhagen-Thriller um die Investigativ-Journalistin Heloise Kaldan und den Kommissar Erik Schäfer sind Platz-1-Bestseller in ihrer Heimat Dänemark und werden in viele europäische Sprachen übersetzt. Für die Romane wurde die Autorin mehrfach ausgezeichnet. Anne-Mette Hancock studierte Geschichte und Journalismus in ...