Es werden 1 bis 5 von 5 Terminen angezeigt
Wann | Wer | Was | Wo |
---|---|---|---|
10.12.2019 18:00 Uhr
|
Jan Plamper präsentiert "Das neue Wir" + Podiumsdiskussion |
HS 4 im Philosophischen Institut der Julius-Maximilians-Universität Würzburg Am Hubland Würzburg Deutschland ![]() |
|
11.12.2019 19:00 Uhr
|
Jan Plamper im Gespräch mit Norbert Frei und Franka Maubach https://www.theaterhaus-jena.de/monatsspielplan/das-neue-wir-warum-migration-dazugeh%C3%B6rt-eine-andere-geschichte-der-deutschen.html |
Theaterhaus Jena Schillergäßchen 1 07745 Jena Deutschland ![]() Veranstalter: Landeszentrale für politische Bildung |
|
13.12.2019 12:00 Uhr
|
Jan Plamper präsentiert "Das neue Wir" Im Rahmen des Kolloquiums "Begegnung mit der Erinnerung: Herausforderungen an Demokratie und Pluralismus" |
Institut für Sozialwissenschaften Raum 201. Universitätsstr. 3b 10117 Berlin Deutschland ![]() Veranstalter: Ministerium für Vielfalt und soziale Konflikte https:/ |
|
27.02.2020 19:30 Uhr
|
Jan Plamper im Gespräch mit Olga Grjasnowa Gespräche über Ressentiments – ZfA im Dialog Moderation: Uffa Jensen (ZfA) |
Literaturhaus Berlin Fasanenstrasse 23 10719 Berlin Deutschland ![]() Veranstalter: Literaturhaus Berlin http:/ |
|
28.02.2020 20:00 Uhr
|
Jan Plamper präsentiert "Das neue Wir" Vortrag und Gespräch im Rahmenprogramm zum Chemnitzer Friedenstag 2020 |
smac - Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz Foyer Stefan-Heym-Platz 1 09111 Chemnitz Deutschland ![]() Veranstalter: Bürgerinitiative Aktion C https:/ |
|