1

Wir waren acht Jahre alt, da schnitt mein Vater mich auf, von der Kehle bis zum Bauch. Sein Arbeitsschuppen lag mitten im Wald, in der Wildnis British Columbias, es war staubig dort, und es stank nach Blut. Er hatte Tierhäute zum Trocknen aufgehängt, sie streiften uns an der Stirn, als wir zwischen ihnen hindurchkrochen. Ich schauderte schon damals, während Aggie, direkt vor mir, durchtrieben grinste, sie war so viel mutiger als ich. Ganze Sommer über hatte ich wissen wollen, was in diesem Schuppen vor sich ging, aber jetzt wollte ich plötzlich nur noch weg. Er hatte einen Hasen gefangen, und obwohl er uns mit durch den Wald pirschen ließ, hatte er uns den eigentlichen Akt des Tötens immer vorenthalten.

Zur vollständigen Leseprobe 🕮

Leah

Als ich an dem kleinen Bahnhof ankam, war die Sonne bereits untergegangen und der Bahnsteig vom schimmernden Blau der Dämmerung überzogen. Ich hatte das Gefühl, tagelang unterwegs gewesen zu sein. Im Laufe des Nachmittags (und der langsamen Entfaltung meines Katers) hatte ich zugesehen, wie sich die veränderliche Landschaft Frankreichs vor mir entwickelte wie ein Film: kilometerweit flaches grünes und bräunliches Ackerland; elegante schlanke  Pappeln und Kirchtürme; goldene Streifen mit Weizen, die sich bis zum lavendelfarbenen Horizont erstreckten. Sonnenblumenfelder. Dann Berge – schroff, beeindruckend, majestätisch – und danach ein neues Land: Terrakottadächer und gelbbraun gestrichene Mauern; dichte grüne Olivenhaine; kurvenreiche staubige Straßen; Geranien; seichte Tümpel entlang der Küste und die zartrosafarbenen Silhouetten von Flamingos.

Zur vollständigen Leseprobe 🕮

Prolog

Mahabalipuram,
Distrikt Kanchipuram,
Tamil Nadu, Indien

Léna erwacht mit einem seltsamen Gefühl, als hätte sie Schmetterlinge im Bauch. Gerade geht die Sonne über Mahabalipuram auf. In der Hütte, gleich neben der Schule, ist es bereits drückend warm. Laut Vorhersage soll die Temperatur an diesem Tag auf vierzig Grad steigen. Léna hat es abgelehnt, eine Klimaanlage einbauen zu lassen – keine der Baracken im Viertel hat eine, wieso sollte für ihre Unterkunft eine Ausnahme gemacht wer­den? Ein einfacher Ventilator durchknetet die sti­ckige Luft im Raum. Vom nahen Meer weht eine schwüle  Brise  wie  übelriechender Atem herüber, der beißende Gestank von vertrocknetem Fisch überlagert den Duft der Gischt. 

Zur vollständigen Leseprobe 🕮