S. Fischer Verlage: Bücher und Autoren

Der S. Fischer Verlag, 1886 von Samuel Fischer gegründet und 1936 von den Nationalsozialisten ins Exil getrieben, stellt sich der Verantwortung, die aus diesem Erbe erwächst. Wir setzen uns publizistisch mit den Taten im Nationalsozialismus auseinander und möchten mit unseren Büchern über Kontinuitäten des Antisemitismus aufklären. Dem neuen antisemitischen und rassistischen Denken und Handeln treten wir entgegen. Das gilt nach dem Massaker der Hamas am 7. Oktober 2023 in besonderer Weise.

Bücher zum Thema Antisemitismus und Rassismus

Alle Bücher

Bücher im Gespräch

Alle Bücher

Leseempfehlungen für die Weihnachtszeit

Alle Bücher

 

 

Auf den Bestsellerlisten!

Alle Bücher

SWR Bestenliste November

30 Kritiker*innen haben auch diesen Monat zehn besonders lesenswerte Titel auf der SWR Bestenliste empfohlen, darunter Thomas von Steinaeckers »Die Privilegierten«.

Über die verpassten Chancen einer Generation: In seinem neuen Roman blickt Thomas von Steinaecker virtuos aus einer nahen Zukunft zurück auf unsere Gegenwart und zeigt, wie das Leben an uns vorbeirauscht, während wir um uns selbst kreisen. Hochaktuell erzählt »Die Privilegierten« von einer Generation, die alle Möglichkeiten hatte und dennoch scheitert.

 

 

Zur Begründung der Jury

Kafka: Die 7 wichtigsten Werke des Jahrhundertschriftstellers

Alle Bücher von Franz Kafka

Weitere Empfehlungen

Alle Bücher

Unsere Autor*innen

Alle Autoren

Bald im Handel!

Alle Bücher

Veranstaltungen

Veranstaltungen mit unseren Autor*innen

Alle Veranstaltungen

Die S. Fischer Verlage auf Instagram

  • Instagram-Bild von @sfischerverlage
  • Instagram-Bild von @sfischerverlage
  • Instagram-Bild von @sfischerverlage
  • Instagram-Bild von @sfischerverlage
  • Instagram-Bild von @sfischerverlage
  • Instagram-Bild von @sfischerverlage
  • Instagram-Bild von @sfischerverlage
  • Instagram-Bild von @sfischerverlage
  • Instagram-Bild von @sfischerverlage
  • Instagram-Bild von @sfischerverlage
  • Instagram-Bild von @sfischerverlage