skandircrime Karte

Spannung aus Skandinavien

Tauchen Sie in die skandinavische Welt ein, wo die Mordfälle ebenso grauenhaft sind, wie die gesellschaftlichen Abgründe, die sie offenbaren. Decken Sie gemeinsam mit den Ermittler*innen die dunklen Schwachstellen der zeitgenössischen Gesellschaft und die verzwickten Gedanken der Täter*innen auf. Tauchen Sie in die nordische Welt ab und lassen Sie sich von spannenden Geschichten fesseln. 

Viel Spaß beim Stöbern!

SCHWEDEN

 

 

Du kannst keine Hilfe rufen und nicht wegrennen, nicht einmal das Licht anschalten. Der Mörder hat die Trümpfe in der Hand.

Ein unerklärlicher Mordfall erschüttert das Dorf Skageby in Nordschweden. Lilly Hed übernimmt zusammen mit einer befreundeten Kommissarin die Ermittlungen. Da zieht ein extremer Sturm auf mit Starkregen, umstürzenden Bäumen und schließlich komplettem Stromausfall. Skageby ist völlig von der Außenwelt abgeschnitten und versinkt im Dunkeln. Als ein weiterer Mord geschieht, macht sich Panik in der kleinen Gemeinde breit. Der Mörder aber weiß, dass es noch nie so einfach war, spurlos aus dem Dunkel zuzuschlagen – und er hat weitere Namen auf seiner Liste.

»Realistisch und fesselnd, eine brillante Darstellung hartnäckiger Polizeiarbeit unter außergewöhnlichen Umständen.« Aftonbladet

»Großartig, wenn aktuelle Themen so spannend im Krimi verarbeitet werden wie hier. Von der sympathischen Hauptfigur Lilly Hed möchte man unbedingt mehr lesen.« Bokstavligt

 

 

Leseprobe

1

3. September FOLKBLADET
Ein Spaziergang im Wald – und plötzlich war überall Rauch: »Ich bekam Panik.«

Die riesigen Schlagzeilen über den Waldbrand bei Lycksele, nur wenige Kilometer entfernt, füllten die gesamte Titelseite der zerknitterten Tageszeitung. Der Feuerwehr war es gelungen, einen Mann zu retten, der sich verirrt hatte. Gunnar Dörner strich mit seiner faltigen Hand das Papier glatt und trank den letzten Schluck aus seiner Kaffeetasse. Der Waldbrand war inzwischen wohl unter Kontrolle. In diesem Sommer hatte es so viele Feuer und Elend gegeben, eine Hitzewelle, die kein Ende zu nehmen schien.

Zur vollständigen Leseprobe! 📖

 

 

Pernilla Ericson über »Im Feuer«

 

 

»Geschichten erzählen ist meine Leidenschaft. Alles begann mit einer Karriere als Journalistin. Auch in meinen Büchern beschäftige ich mich mit gesellschaftlichen Themen, die mich interessieren – das ist etwas, das ich mit vielen meiner Idole der skandinavischen Kriminalliteratur gemeinsam habe. Mir kam die Idee, aktuelle Klimathemen mit einer packenden Krimiserie zu verbinden. Die Auswirkungen der globalen Erwärmung werden immer häufiger: intensive Hitzewellen, Dürren, Waldbrände, Stürme, verheerende Fluten. Allein im Sommer 2018 wurde Schweden zum Beispiel von mehr als dreihundert Bränden in Wäldern und offenem Gelände heimgesucht, was tausende Rettungseinsätze und internationale Hilfe erforderte.

Mit der Ermittlerin Lilly Hed wollte ich eine sympathische Polizistin zeichnen. Einen Menschen, der unter Druck steht und den Wunsch hat, die Welt um sich herum zu verändern. Lilly findet sich nach einer persönlichen Krise in der malerischen Schärenstadt Nynäshamn wieder. Doch das Idyll verwandelt sich in Grauen. Einzelne Flammenherde wachsen sich zu schrecklichen Waldbränden aus, die alles auf ihrem Weg verzehren – doch das stellt nicht das einzige Grauen dar. Unterstützt wird Lilly Hed von einem charismatischen Feuerwehrmann, Jesper Hansson.

Für einen Roman wie IM FEUER ist Recherche entscheidend. Ich selbst bin mit Geschichten über die Bekämpfung großer Brände aufgewachsen, da mein lieber Stiefvater stellvertretender Leiter der Feuerwehr in Städten an der schwedischen Küste war. Außerdem hat mich ein aktiver Feuerwehrmann aus Nykvarn unterstützt, den ich begleiten durfte und der die Szenen über praktische Feuerlöscharbeiten sorgfältig unter die Lupe genommen hat.

Während ich dies schreibe, befinden wir uns inmitten einer weiteren Krise, einer globalen Pandemie. Einmal mehr werden wir daran erinnert, wie verletzlich wir sind, aber auch an die besonderen Kräfte, die wir Menschen haben. Das wird mich zu weiteren Büchern inspirieren, und wenn ich eines versprechen kann, dann dass Sie sie nicht aus der Hand legen können.«

 

 

 

 

NORWEGEN

 

 

Leseprobe

Todesschlag

Diese verdammten Idioten, allein schon, wie sie da saßen. Die Frauen mit rotem Lippenstift, die Männer in schwarzen Mänteln. Die aufgesetzten ernsten Gesichter, die leeren Blicke. Die Hände, die rhythmisch klatschten. Die Pseudo-Insider, die sich mit geschlossenen Augen auf ihren Plätzen leicht vor- und zurückwiegten, als wollten sie zeigen, dass sie – im Gegensatz zum Rest des Publikums – in die Musik eintauchten.
In Augenblicken wie diesem, wenn das grelle, auf die Bühne gerichtete Licht kurz ausging und sie selbst mehr von dem Saal sah, ließ Marta Tverberg den Blick gern über die Menschen unten in den vorderen Reihen schweifen. Vielleicht wurde sie langsam alt und gebrechlich, doch ihre Augen funktionierten noch einwandfrei.

Sie sah alles.

Zur vollständigen Leseprobe! 📖

    

SCHWEDEN

 

Silvester. Du dachtest, alles wird wie immer. Alte Freunde, viel Sekt, ein bisschen Hoffnung. Doch dann folgt der absolute Albtraum: Eine der Töchter verschwindet. Die Panik steigt. Die Beziehungen eskalieren. Wer lügt hier und warum?

Dichter Nebel liegt über der Stadt: Die 17-jährige Jennifer verschwindet von einer Party. Am anderen Ende des Orts stößt ihre Mutter Lollo mit ihren alten Freundinnen Nina und Malena auf das neue Jahr an. Sie haben nicht mehr viel gemeinsam, aber die Silvesterfeier der Familien hat Tradition. Als die Eltern nach einem Abend mit zu viel Alkohol und zu wenig Ehrlichkeit aufwachen, ist der Albtraum Realität. Pure Panik folgt. Dunkle Geheimnisse kommen an die Oberfläche. Wie gut kennen wir unsere Freunde und unsere Liebsten? Und was ist wirklich in dieser Silvesternacht passiert? Dieser hoch-identifikatorische Pageturner macht süchtig und packt die Leser:innen mit Enthüllungen bis zur letzten Seite.

»Hinter den perfekten Fassaden von Freunden, Paaren, Eltern und Kindern lauern die Geheimnisse. Unerbittlich nähert sich die Geschichte dem bösen Kern.« Aftonbladet

»Was spannend beginnt, wird immer fesselnder, weil Stehn ein Familiengeheimnis nach dem anderen lüftet.« M-Magazin

»Menschen wie du und ich landen in einem Albtraum, der unsere eigene Wirklichkeit sein könnte.«
Mattias Edvardsson, Autor des SPIEGEL-Bestsellers »Die Lüge«

Der packende Bestseller aus Schweden.

 

Leseprobe

1

Als Nina ins Schlafzimmer kommt, stehe ich vor dem Kleiderschrank. »Sehe ich darin dick aus?«, fragt sie. Ich werfe meiner Frau einen flüchtigen Blick zu. »Du siehst klasse aus.« Mein Blick kehrt zurück zum Schrank und zu den drei Krawatten, die darin hängen. Die mintgrüne von meiner Abiturfeier geht gar nicht. Die Trauerkrawatte passt zu meiner Stimmung, aber nicht zum Hemd. Seufzend nehme ich die hellblaue mit den silbernen Streifen heraus, ein Weihnachtsgeschenk von meiner Schwiegermutter, die schon altmodisch war, als sie sie mir vor fünf oder sechs Jahren geschenkt hat. »Du hast mich gar nicht richtig angeschaut.« Nina ist zum großen Bodenspiegel gegangen, dreht sich hin und her und betrachtet sich stirnrunzelnd. »Es sitzt perfekt«, sage ich. Nina zupft am grünen Stoff des Kleides. Ich stelle mich zu ihr vor den Spiegel und rieche ihren vertrauten Geruch. Meine Frau benutzt schon seit vielen Jahren dasselbe Parfüm, so lange, dass selbst ich weiß, wie es heißt: Acqua di Giò.

Zur vollständigen Leseprobe! 📖

    

DÄNEMARK

    

Leseprobe

Grabesstern

Zur vollständigen Leseprobe! 📖