Eines der besten Debüts der letzten Jahre [...]

Jochen Overbeck,
Spiegel Online, 29. August 2019

›Kintsugi‹, dieser kunstvoll aus den Innenperspektiven der vier Figuren erzählte Roman, erzählt eine Verfallsgeschichte der Liebe.

Michael Braun,
Der Tagesspiegel, 21. September 2019

Glaubhaft fühlt sie sich in die Gedankenwelt von Um-die-40-Jährigen ein [...]. Kühmels Roman ist ein Plädoyer, die Brüche im eigenen Leben zu akzeptieren und wertzuschätzen.

Anne Burgmer,
Kölner Stadt-Anzeiger, 11. Oktober 2019

Wie kann eine so junge Frau so weise über das Psychodrama eines alternden schwulen Paares schreiben?

Hannah Lühmann,
Die Welt/Literarische Welt, 12. Oktober 2019

[...] so elegant in Form gebracht wie eine japanische Teetasse.

Bettina Baltschev,
Deutschlandfunk/Büchermarkt, 05. November 2019

Dieser Roman ist ebenso streng wie unaufdringlich komponiert [...] ein erstaunliches Debüt, ein Roman der ebenso weltweise wie modern ist.

Alf Mentzer,
hr-info Büchercheck, 14. November 2019

In dieser außergewöhnlichen, gut durchdachten Struktur des Buches liegt dessen Stärke.

Sally-Charell Delin,
SR2, 11. Dezember 2019

In ihrem Debütroman erweist sich Miku Sophie Kühmel als großes erzählerisches Talent.

Gérard Otremba,
Rolling Stone, 30. Januar 2020
  • Verlag: FISCHER Taschenbuch
  • Erscheinungstermin: 24.02.2021
  • ISBN: 978-3-596-70492-7
  • 304 Seiten
  • Autorin: Miku Sophie Kühmel

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

  • Eines der besten Debüts der letzten Jahre [...]

    Jochen Overbeck, Spiegel Online, 29. August 2019
  • ›Kintsugi‹, dieser kunstvoll aus den Innenperspektiven der vier Figuren erzählte Roman, erzählt eine Verfallsgeschichte der Liebe.

    Michael Braun, Der Tagesspiegel, 21. September 2019
  • Glaubhaft fühlt sie sich in die Gedankenwelt von Um-die-40-Jährigen ein [...]. Kühmels Roman ist ein Plädoyer, die Brüche im eigenen Leben zu akzeptieren und wertzuschätzen.

    Anne Burgmer, Kölner Stadt-Anzeiger, 11. Oktober 2019
  • Wie kann eine so junge Frau so weise über das Psychodrama eines alternden schwulen Paares schreiben?

    Hannah Lühmann, Die Welt/Literarische Welt, 12. Oktober 2019
  • [...] so elegant in Form gebracht wie eine japanische Teetasse.

    Bettina Baltschev, Deutschlandfunk/Büchermarkt, 05. November 2019
  • Dieser Roman ist ebenso streng wie unaufdringlich komponiert [...] ein erstaunliches Debüt, ein Roman der ebenso weltweise wie modern ist.

    Alf Mentzer, hr-info Büchercheck, 14. November 2019
  • In dieser außergewöhnlichen, gut durchdachten Struktur des Buches liegt dessen Stärke.

    Sally-Charell Delin, SR2, 11. Dezember 2019
  • In ihrem Debütroman erweist sich Miku Sophie Kühmel als großes erzählerisches Talent.

    Gérard Otremba, Rolling Stone, 30. Januar 2020

Ähnliche Titel

Mehr anzeigenAlle Bücher