Fischer Forum

FISCHER FORUM - die Welt erlesen

In der Reihe Fischer Forum werden die zentralen Meilensteine aus dem Sachbuchprogramm von S. FISCHER neu aufgelegt: Bücher mit zeitlosen Themen und starken Inhalten, die uns die Welt immer wieder neu entdecken lassen, gibt es jetzt als hochwertige Paperback-Ausgaben!

 

  • Erfolgreiche Hardcover-Longseller jetzt als hochwertige Paperback-Ausgaben
  • Klappenbroschur mit farbiger oder gestalteter Innenklappe
  • Umschlag mit Lackveredelung
  • Zeitlose Bücher zu klassischen Themen

Aktuelle Titel von FISCHER FORUM

Der Weltbestseller »1913« und seine Fortsetzung in einem Band

Proust sucht nach der verlorenen Zeit, Malewitsch malt ein Quadrat, Benn liebt Lasker-Schüler, Kafka, Joyce und Musil trinken am selben Tag in Triest einen Cappuccino – und in München verkauft ein österreichischer Postkartenmaler namens Adolf Hitler seine biederen Stadtansichten. In Literatur, Kunst und Musik werden die Extreme ausgereizt, als gäbe es kein Morgen. Man kokst, trinkt, ätzt, hasst, schreibt, malt, zieht sich gegenseitig an und stößt sich ab, liebt und verflucht sich. 1913: Anfang und Ende, Triumph und Melancholie verschmelzen, alles wird Kunst. Nach diesem Sommer ist nichts mehr, wie es war.

Mehr erfahren
  • Die Freimaurer – Der mächtigste Geheimbund der Welt
    John Dickie

    Die Freimaurer – Der mächtigste Geheimbund der Welt

    Die wahre Geschichte hinter dem Mythos
    Der Historiker und Mafia-Experte John Dickie liefert die erste umfassende und seriöse Geschichte der Freimaurer – des Geheimbunds, der seit seiner Gründung im 18. Jahrhundert die Geschicke des Westens ...

    Mehr erfahren
  • SPQR
    Mary Beard

    SPQR

    Die Geschichte Roms für unsere Zeit: Wer hätte gedacht, dass Alte Geschichte so spannend und gegenwärtig sein kann?

    Unkonventionell, scharfsinnig und zugleich akademisch versiert – dies trifft nicht nur auf die hochrenommierte Althistorikerin und ...

    Mehr erfahren
  • Kollaps
    Jared Diamond

    Kollaps

    Der SPIEGEL-Bestseller und Sachbuchklassiker über den Untergang von Zivilisationen – jetzt in der Reihe Fischer Forum

    Der Untergang beginnt immer gleich: Klimakatastrophen, Raubbau an der Natur, rapides Bevölkerungswachstum, politische Fehleinschätzungen. Warum sind Zivilisationen wie ...

    Mehr erfahren
  • Das Mittelmeer
    David Abulafia

    Das Mittelmeer

    Die Geschichte des Mittelmeeres ist die Geschichte unserer Zivilisation: Das großartige, opulente Werk zur Geschichte des Mittelmeers – seit mehr als 3000 Jahren ist das Mittelmeer eines der Zentren der zivilisierten Welt. An seiner geographischen Achse ...

    Mehr erfahren