
Jorge Luis Borges, Werke in 20 Bänden (Taschenbuchausgabe)
»Im Lauf der Zeit stellt unser Gedächtnis eine ungleiche Bibliothek zusammen, die aus Büchern oder Seiten besteht, deren Lektüre für uns Glück bedeutet hat und die wir gern teilen würden. Die Texte dieser intimen Bibliothek sind nicht zwangsläufig berühmt. Der Grund ist klar. Die Professoren, zuständig für die Zuteilung von Ruhm, interessieren sich weniger für Schönheit als für die Wechselfälle und Daten der Literatur und die weitschweifige Analyse von Büchern, die für diese Analyse, nicht für die Freude des Lesers geschrieben wurden.« Jorge Luis Borges
- Persönliche BibliothekErhältlich als:Jorge Luis Borges war als Leser vollkommen. Er lernte entlegene Sprachen wie das Altnordische, um seinen Themen zu folgen, übersetzte, um den Klang der fremden Werk auf der heimischen Zunge zu spüren, las wieder und wieder, um sein Urteil zu überprüfen. Nach...Zum Buch
- Die zyklische NachtErhältlich als:Borges war als Essayist ein Erzähler und als Erzähler ein Dichter. Wie kein anderer Autor des 20. Jahrhunderts wechselte er die Gattungen und Formen, um schließlich doch nur ein Labyrinth zu zeichnen: das seines Werkes. In Gedichten von »Die zyklische Nacht« finden...Zum Buch
- Mond gegenüberErhältlich als:Borges' Gedichte aus den zwanziger Jahren waren auf deutsch bisher nur in einer Auswahl zugänglich. In diesem Band liegen sie nun erstmals vollständig vor, und zwar in einer spanisch-deutschen Parallelausgabe. Die Texte beruhen auf den letzten von Borges erarbeiteten Fassungen. Über die...Zum Buch
- FiktionenErhältlich als:Gleich bei seinem Erscheinen in den 40er Jahren löste Jorge Luis Borges’ erster Erzählband »Fiktionen« eine literarische Revolution aus. Erfundene Biographien, fiktive Bücher, irreale Zeitläufe und künstliche Realitäten verflocht Borges zu einem geheimnisvollen Labyrinth, das den Leser mit seinen Rätseln stets auf...Zum Buch
- Das AlephErhältlich als:»Im übrigen ist die Literatur nichts anderes als ein gelenkter Traum.« Jorge Luis BorgesZum Buch
Das vielleicht berühmteste Buch von Borges vollendet die in »Fiktionen« begonnene literarische Revolution. Vom ›Aleph‹ - einem kleinen Gegenstand, der das ganze Universum enthält - bis zum ›Zahir‹ -... - InquisitionenErhältlich als:Dieser zuerst 1952 erschienene Band mit Essays zeigt die erstaunliche Vielfalt der Interessen und Denkansätze von Jorge Luis Boges und macht deutlich, weshalb sein Rang als geistvoller und eleganter Essayist einzigartig ist. Neben scharfsinnigen Analysen universaler Dinge – der ›Ästhetische Vorgang‹, Traum,...Zum Buch
- Die letzte Reise des OdysseusErhältlich als:Die letzten Vorträge und Essays von Borges befassen sich noch einmal aus zum Teil überraschenden Blickwinkeln mit den Dingen, die ihn sein Leben lang beschäftigt haben: das Problem der Zeit, die Unsterblichkeit, die Kabbala und der Buddhismus, die Summe seines innigen Umgangs...Zum Buch
- Borges und ichErhältlich als:Dieser Band mit Kurzprosa und Lyrik enthält einige der berühmtesten Stücke von Jorge Luis Borges: das »Gedicht ven den Gaben« über die großartige Ironie Gottes, der Borges zum Direktor der Nationalbiblitohek machte und gleichzeitig inmitten der Bücher erblinden ließ; die großen Parabeln...Zum Buch
- Einhorn, Sphinx und SalamanderErhältlich als:Zum Buch
Das Buch der imaginären Wesen geht weit über seinen ursprünglichen Titel und Rahmen - »Handhabung der phantastischen Zoologie« - hinaus. Neben Fabeltieren von der doppelköpfigen Schlange Amphisbaena bis zum Schiffe versenkenden Riesenfisch Zaratan umfaßt das Werk auch die interessantesten metaphysischen Geschöpfe der...
- Besitz des GesternErhältlich als:Zum Buch
»Ich weiß, ich habe so viele Dinge verloren, daß ich sie nicht zählen könnte, und daß diese Verluste heute das sind, was mir gehört... Es gibt keine Paradiese als die verlorenen.« Jorge Luis Borges
»Die Ziffer« und »Die Verschworenen« bilden die... - Das Buch von Himmel und HölleErhältlich als:Religion und Metaphysik waren für Jorge Luis Borges Zweige der fantastischen Literatur. So finden sich in dieser Anthologie, die er mit Adolfo Bioy Casares zusammenstellte, religiöse und literarische Jenseitsbeschreibungen gleichberechtigt nebeneinander, von Swedenborgs kühlen Jenseitstopographien über Visionen aus allen Zeiten und Ländern...Zum Buch
- Spiegel und MaskeErhältlich als:Zum Buch
»Ich schreibe für mich selber, für meine Freunde und um das Verrinnen der Zeit weniger schmerzhaft zu verspüren.« Dieser Satz von Jorge Luis Borges steht wie ein Motto über den späten Erzählungen des berühmten argentinischen Schriftstellers, die er, bereits erblindet, in »David...
- Mord nach ModellErhältlich als:Die Zusammenarbeit der beiden großen Autoren (Bioy + Borges = Biorges) erzeugte einen von beiden unabhängigen Schriftsteller namens H. Bustos Domecq oder B. Suárez Lynch. ›Sechs Aufgaben für Don Isidro Parodi‹, sein erstes Werk, ist zugleich Parodie und literarische Überhöhung der Kriminalgeschichte...Zum Buch
- Zwielicht und PompErhältlich als:H. Bustos Domecq ist ein weltberühmter Autor, den es aber nicht gibt: Gemeinsam mit seinem langjährigen Freund Adolfo Bioy Casares erfand Jorge Luis Borges einen Schriftsteller mit diesem Namen, den sie mit großem satirischem Geschick Geschichten erzählen ließen. Dieser Band beinhaltet die...Zum Buch
- Schatten und TigerErhältlich als:»Die Poesie ist nicht minder mysteriös als die anderen Elemente des Erdkreises. Dieser oder jener geglückte Vers darf uns nicht eingebildet machen, denn er ist eine Gabe Des Zufalls und Des Geistes; nur die Mängel sind unser. Ich hoffe, daß der Leser...Zum Buch
- Von Büchern und AutorenErhältlich als:Der große Erzähler und Dichter Borges war zugleich einer der hellsichtigsten Kritiker seiner Zeit. Von 1936 bis 1939 betreute er in Buenos Aires den Literaturteil der Zeitung »El Hogar« und verfasste dazu zahllose Autorenporträts, Rezensionen und Polemiken. Von Thomas Mann zu Kafka...Zum Buch
- Rose und MünzeErhältlich als:Erstmals vollständig, in den spanischen Originalen mit deutscher Parallelübersetzung, enthält dieser Band die Gedichte, die Borges zwischen 1973 und 1977 verfaßte. Es sind die Bände ›La rosa profunda / Die tiefe Rose‹, ›La moneda de hierro / Die eiserne Münze‹ und ›Historia...Zum Buch
- Niedertracht und EwigkeitErhältlich als:Mit den Texten der Universalgeschichte der Niedertracht (1935) begann der Erzähler Borges. Es sind barocke Geschichten, reich an historischen und erfundenen Umständen, über Mörder, Piraten, Hochstapler, Propheten und andere Großverbrecher. Die Verwandlung des Rohstoffs Wahrheit zur Kunstform Dichtung ist selten so genau...Zum Buch