Stadt der Zukunft – Wege in die Globalopolis

Ausgehend von einer kritischen Gegenwartsanalyse entwerfen der Architekt Friedrich von Borries und der Städteplaner Benjamin Kasten das Bild einer zukünftigen Stadt, die ökologischer und gerechter als die Stadt der Gegenwart ist. Sie ist größer, höher, dichter und grüner – und sie hat eine neue politische Rolle. Diese Stadt der Zukunft hat den Nationalstaat als Identifikationsraum abgelöst. Die Weltgemeinschaft wird nicht mehr von Staatschefs, sondern von Bürgermeistern organisiert. Diese Vision einer zukünftigen Weltstadt wird durch zahlreiche konkrete Beispiele anschaulich gemacht.

Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book9,99 *
oder im Handel kaufen

Borries und Kasten stellen die richtigen Fragen [...] Eine Pflichtlektüre ist der Band für Stadtguerilleros, die ›die Stadt‹ neue erfinden wollen.

Reinhart Bünger,
Der Tagesspiegel, 21. September 2019

Der Architekt Friedrich von Borries und der Stadtplaner Benjamin Kasten skizzieren in ihrem ansteckend optimistischen Buch Stadt der Zukunft keine Ansammlung von Verbesserungsideen, sondern eine Utopie.

Ralf Schlüter,
Art, 30. Oktober 2019

Das Buch bietet in erfrischender Weise eine Vielzahl an Anregungen und Beispielen, wie Städte wieder zu einem öffentlichen Raum und zum Motor einer Nachhaltigkeitswende werden können.

Hans Holzinger,
changeX, 24. Januar 2020

In jedem Fall wird gute Grundlage dargeboten, um selbst weiter zu recherchieren und sich ein eigenes Bild von der potenziellen Stadt der Zukunft zu machen.

Alfred Hottmann,
Bauwelt, 22. März 2020

Friedrich von Borries und Benjamin Kasten [...] zeigen optimistisch auf, dass Stadt nicht nur eine prinzipiell erstrebenswerte Form des Zusammenlebens ist.

David Kasparek,
der architekt, 19. Juni 2020
  • Verlag: FISCHER E-Books
  • Erscheinungstermin: 25.09.2019
  • Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
  • ISBN: 978-3-10-491042-0
  • 208 Seiten
  • Autoren: Friedrich von BorriesBenjamin Kasten

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Stadt der Zukunft – Wege in die Globalopolis
Friedrich von Borries Benjamin Kasten Stadt der Zukunft – Wege in die Globalopolis
  • Borries und Kasten stellen die richtigen Fragen [...] Eine Pflichtlektüre ist der Band für Stadtguerilleros, die ›die Stadt‹ neue erfinden wollen.

    Reinhart Bünger, Der Tagesspiegel, 21. September 2019
  • Der Architekt Friedrich von Borries und der Stadtplaner Benjamin Kasten skizzieren in ihrem ansteckend optimistischen Buch Stadt der Zukunft keine Ansammlung von Verbesserungsideen, sondern eine Utopie.

    Ralf Schlüter, Art, 30. Oktober 2019
  • Das Buch bietet in erfrischender Weise eine Vielzahl an Anregungen und Beispielen, wie Städte wieder zu einem öffentlichen Raum und zum Motor einer Nachhaltigkeitswende werden können.

    Hans Holzinger, changeX, 24. Januar 2020
  • In jedem Fall wird gute Grundlage dargeboten, um selbst weiter zu recherchieren und sich ein eigenes Bild von der potenziellen Stadt der Zukunft zu machen.

    Alfred Hottmann, Bauwelt, 22. März 2020
  • Friedrich von Borries und Benjamin Kasten [...] zeigen optimistisch auf, dass Stadt nicht nur eine prinzipiell erstrebenswerte Form des Zusammenlebens ist.

    David Kasparek, der architekt, 19. Juni 2020