Berlin - Baku
Meine Reise zum Eurovision Song Contest
Inhalt
Christiane Rösinger, Musikerin und seit ihrer Kindheit kritische Anhängerin des Eurovision Song Contest, fährt im Mai 2011 von Berlin nach Baku. Ohne Orientierungssinn und geographische Kenntnisse, aber mit einer seelenstarken Mitmusikerin und einem auf dem Gebrauchtwagenmarkt eilig erworbenen Fahrzeug. Sie begegnet bulgarischen Männern, die ihr Leben lang auf Ziegen starren, harrt aus im »einsamsten Frühstückssaal der Welt« und überschreitet in der Türkei die Cappuccinogrenze. Sie lernt, professionelle Auslandsdeutsche von Deutschen im Ausland zu unterscheiden, wird in Tiflis zum Bestandteil der Deutschen Woche und tritt endlich, nach 4800 staubigen Kilometern, auch in Aserbaidschan auf – weit weg vom offiziellen Sponsorenspektakel.
Zur Leseprobe Buch empfehlen
Bibliografie
E-Book
Preis € (D) 14,99
ISBN: 978-3-10-402493-6
lieferbar
224 Seiten,
FISCHER E-Books
Preisänderungen & Lieferfähigkeit vorbehalten.
Pressestimmen
»Rösinger und Frau Fierke – wie sie ihre Reisegefährtin nennt – nehmen uns mit auf die auf- und anregende, sehr komische (Bildungs)Reise.«
Emma, Juli/August 2013, 12.03.2019
»Nicht touristische Ortsbeschreibungen, sondern die kleinen Betrachtungen am Wegesrand im trocken-abgeklärten Rösinger-Sound sind die eigentlichen Höhepunkte.«
Olga Hochweis, Deutschlandradio Kultur, 17.05.2013
»ein eigenwilliger Fahrtbericht […] Christiane Rösinger präsentiert eine grandios lässige Musikrevue […] die entspannteste Bühnenfigur seit Helge Schneider.«
Jan Wiel, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 27.04.2013
»Gewitzt, leicht und lässig.«
Sabine Vogel, Berliner Zeitung, 13.04.2013
»Reiseschriftstellerei – ja, da rockt sie! Hier erfährt der Leser sehr Unterhaltsames und Witziges.«
Tina Manske, CULTurMAG, 10.04.2013
»›Berlin-Baku‹ ist ein kurzweiliges Buch über eine lange Reise.«
Juliane Streich, taz.die tageszeitung, 27.03.2013
»Biss, lakonischer Humor und die Gabe, aus Nebensächlichkeiten kluge Gedanken zu entwickeln, zeichnen die Texte Rösingers aus.«
Susanne Schütz, Die Rheinpfalz, 25.03.2013
»kurzweilig. […] ein wunderbares Plädoyer fürs Unterwegssein und das Reisen auf vier Rädern.«
Christina Mohr, Missy Magazine, 01.03.2013