Thomas Manns amerikanische Religion

Theologie, Politik und Literatur im kalifornischen Exil Mit einem Essay von Frido Mann

Heinrich Deterings Buch entdeckt und erforscht einen weißen Fleck auf der Landkarte von Thomas Manns Leben und Werk.
Dieses Buch erzählt die Geschichte von Thomas Manns bislang unbekannter Beziehung zur Unitarischen Kirche in Kalifornien – eine Geschichte, die vom Verhältnis zwischen Politik und Religion handelt, vom öffentlichen Engagement und von den Aufgaben der Literatur. »Selten, wenn überhaupt je, habe ich ein so lebhaftes und militantes Interesse an irgendeiner religiösen Gruppe genommen«, schreibt Thomas Mann 1951. Heinrich Deterings entdeckungsreiches Buch führt in zentrale Bereiche von Thomas Manns Denken und Schreiben im Exil. Es wird ergänzt durch einen Essay von Frido Mann.
»Eine bahnbrechende Studie.« Hans Rudolf Vaget

Lieferstatus: Nicht lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Gebundene Ausgabe18,99 *
  • Verlag: S. FISCHER
  • Erscheinungstermin: 09.10.2012
  • Lieferstatus: Nicht lieferbar
  • ISBN: 978-3-10-014204-7
  • 352 Seiten
  • Autor: Heinrich Detering

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Thomas Manns amerikanische Religion
Heinrich Detering Thomas Manns amerikanische Religion

Ähnliche Titel

Seelenzauber
Hans Rudolf Vaget

Seelenzauber

Taschenbuch33,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher