
Der verschwundene Velázquez
Ein besessener Sammler, ein verschollenes Gemälde und der größte Maler aller Zeiten
Übersetzt von: Tobias Schnettler
- Verlag: S. FISCHER
- Übersetzt von: Tobias Schnettler
- Erscheinungstermin: 24.08.2017
- Lieferstatus: Nicht lieferbar
- ISBN: 978-3-10-397297-9
- 384 Seiten
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

-
In einfühlsamer Sprache erzählt Cumming eine Mischung aus Künstlerbiografie und Detektivroman, die einen so sehr packt, dass die langen Herbstabende ruhig kommen können.
Blau Kunstmagazin, 26. August 2017 -
Laura Cummings ›Der verschwundene Velàzquez‹ ist akribische Archivrecherche, kunstwissenschaftliches Sachbuch und historisches Stimmungsbild in einem und liest sich außerdem wie eine spannende Detektivgeschichte.
Dorothée Brill, Deutschlandfunk Kultur, 24. August 2017 -
Laura Cumming erzählt mit ›Der verschwundene Velázquez‹ geistreich und ungemein lebendig eine faszinierende Geschichte über Leben und Kunst.
Alexander Kluy, Buchkultur, 27. November 2017 -
Ein glänzend geschriebenes Buch von großer Strahlkraft, für dessen Lektüre man kein Kunstkenner sein muss.
Ingo Klaus, Solinger Tageblatt, 29. November 2017 -
höchst animierende Einsichten in die einzigartige Kunst des Diego Velázquez
Harald Eggebrecht, Süddeutsche Zeitung, 19. Dezember 2017