Hundertundelf Haiku

Gedichte

Übersetzt von: Ralph-Rainer Wuthenow

Basho, dessen Dichtername sich von der Bananenstaude über seiner Hütte herleitet, hat mit seinem Werk das Haiku zu einer Kunstform gemacht. Die Plötzlichkeit, mit der im Haiku ein Bild entsteht, ist heute zum universellen poetischen Ideal geworden.

Ralph-Rainer Wuthenows Übersetzungen gehören zu den gelungensten deutschen Übertragungen. Kunstvoll gelang es ihm, die Präzision der Einfachheit und die Vielfalt der Natureindrücke wieder zu erschaffen. Das Haiku scheint mit nur wenigen Tuschestrichen skizziert, doch immer offenbart es eine Welt.

Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Gebundene Ausgabe18,00 *
oder im Handel kaufen
  • Verlag: S. FISCHER
  • Übersetzt von: Ralph-Rainer Wuthenow
  • Erscheinungstermin: 02.09.2009
  • Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
  • ISBN: 978-3-10-005223-0
  • 144 Seiten
  • Autor: Matsuo Bashô

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Hundertundelf Haiku
Matsuo Bashô Hundertundelf Haiku

Ähnliche Titel

Gedichte
Emily Dickinson

Gedichte

Taschenbibliothek12,00 *
Gedichte
Emily Dickinson

Gedichte

Taschenbuch16,00 *
Gedichte
Joseph von Eichendorff

Gedichte

E-Book3,99 *
Gedichte
Walther von der Vogelweide

Gedichte

Taschenbuch9,95 *
Mehr anzeigenAlle Bücher