Lautpoesie/-musik nach 1945

Eine kritisch-dokumentarische Bestandsaufnahme

Zwei Bände. Dies ist international der erste Versuch, lautpoetische und -musikalische Entwicklungen nach 1945 auf der Grundlage von definitionsgeschichtlichen, medien- und produktionsästhetischen sowie wahrnehmungsästhetischen Fragestellungen kritisch zu dokumentieren. Die Studie bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Schulen und Strömungen (vor und) nach 1945, darunter eine erstmalige Aufarbeitung der lettristischen und ultra-lettristischen Lautpoesie mitsamt ihrem komplexen theoretischen Apprarat. Mikroanalytische Einzeluntersuchungen u.a. zu Chopin, Claus, Cobbing; Dufrene, Isou, Lemaitre, Mon, Riedl, Rühm und de Vree.

Lieferstatus: Nicht lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Gebundene Ausgabe130,00 *
  • Verlag: S. FISCHER
  • Erscheinungstermin: 10.12.2010
  • Lieferstatus: Nicht lieferbar
  • ISBN: 978-3-10-043936-9
  • 1240 Seiten
  • Autor: Michael Lentz

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Lautpoesie/-musik nach 1945
Michael Lentz Lautpoesie/-musik nach 1945

Ähnliche Titel

Mehr anzeigenAlle Bücher