
- Verlag: S. FISCHER
- Übersetzt von: Peter Kultzen
- Erscheinungstermin: 21.02.2013
- Lieferstatus: Nicht lieferbar
- ISBN: 978-3-10-010850-0
- 320 Seiten
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

-
Ein spannendes, ungeschöntes Porträt der heißesten Stadt der Welt.
Myself -
gelingt es Cardoso, das gegenwartsversessene Lebensgefühl seiner Heimatstadt in [einer] leichtfüßigen, sprunghaften Erzählweise zu spiegeln. Nebenbei fertigt er eine Sozialstudie an, die es in sich hat.
Maike Albath, Deutschlandradio Kultur, 27. Mai 2013 -
ein lesenswertes Stadtporträt. Jede seiner Heldinnen spricht mit ihrer ganz eigenen Stimme, was von Übersetzer Peter Kultzen bestens ins Deutsche übertragen wird.
dpa, 26. Februar 2013 -
amüsant, spritzig, witzig.
Ruthard Stäblein, Hessischer Rundfunk, hr2, 05. Juni 2013 -
Es ist ein vergnügliches Buch. Heiter, unkompliziert und stringent erzählt.
Michaela Metz, Süddeutsche Zeitung, 02. Juli 2013 -
Ehrlich, überraschend und sehr liebevoll.
Freundin, 09. Oktober 2013 -
ein mitreißendes Buch über die Vergangenheit und Gegenwart Rios […]. Wer die Literatur Brasiliens in diesem Jahr kennen lernen möchte, dem sei dieses Buch empfohlen.
Tino Dallmann, Mitteldeutscher Rundfunk, mdr Figaro, 21. Mai 2013