Carl R. Rogers

Carl R. Rogers, (1902-1987), war Schüler des Freud-Schülers Otto Rank; ab 1940 Professorfür Psychologie, zunächst in Chicago, zuletzt in La Jolla in Kalifornien. Um 1940 begründetet Rogers die klientenzentrierte Psychotherapie (in Deutschland auch als »Gesprächspsychotherapie« bekannt), die seither weltweite Verbreitung fand.
Im Fischer Taschenbuch Verlag sind außerdem folgende Titel von Rogers lieferbar: ›Die klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie‹ (Bd. 42175) und ›Die nicht-direktive Beratung‹ (Bd. 42176).

Die nicht-direktive Beratung Die nicht-direktive Beratung
Zuletzt erschienen

Die nicht-direktive Beratung

Dieses Buch ist nach den Worten des Verfassers Ausdruck seiner...

Mehr erfahren

Alle Bücher von Carl R. Rogers

Alle Bücher