Olga Freudenberg

Olga Freudenberg wurde 1880 in Odessa geboren. 1917 immatrikulierte sie sich für Klassische Philologie und promovierte 1924. 1932 wurde sie Professorin an der Universität Leningrad und habilitierte sich 1935 als erste Frau der Sowjetunion. Sie erlebte die Blockade von Leningrad mit. Nach dem Krieg war sie immer wieder staatlichen und kulturpolitischen Angriffen, aber auch Angriffen von seiten ihrer Kollegen ausgesetzt. Sie starb am 6. Juli 1955 in Leningrad. Ihre Arbeiten werden seit einigen Jahren in der Sowjetunion rehabilitiert. 1978 erschien in Moskau das Buch Mythos und die Literatur der Antike, in dem ihre Vorlesungen über die antike Literatur zusammengefaßt sind.

Briefwechsel 1910-1954 Briefwechsel 1910-1954
Zuletzt erschienen

Briefwechsel 1910-1954

Fast 45 Jahre haben Boris Pasternak und seine Cousine Olga...

Mehr erfahren

Alle Bücher von Olga Freudenberg

Alle Bücher