Die Biene im Kopf
Die Phantasie als Rettung vor dem Alltag
In der Schule wirst du gemobbt, die Eltern kümmern sich nicht um Dich, du bist sehr oft auf dich allein gestellt. Heute morgen ist alles anders, alles schön. Du wachst auf, und die Sonne scheint. Du merkst, dass Du fliegen kannst wie eine Biene. Und das tust Du auch. Fliegst aus dem Kinderzimmer hinaus in den Sommerhimmel – mitten hinein in eine rote, dicke Blüte. Herrlich. Doch plötzlich alles weg. Denn jetzt kommt Level 2! Du musst es rechtzeitig in die Schule schaffen. Allein anziehen. Allein frühstücken. Bloß nicht die Eltern wecken. Und als Du es fast geschafft hast, stolperst Du über eine leere Bierflasche. Der Vater beginnt zu brüllen und dann die Mutter. Jetzt renn so schnell Du kannst! Haustür auf und Haustür zu. Geschafft. Du bist in Level 3. Schule. Ist denn das ganze Leben nur ein Spiel? Und wenn ja, was gibt es zu gewinnen?
Ein brilliant erzähltes Jugendbuch vom meistgespielten Dramatiker in Deutschland, Roland Schimmelpfennig.
Erscheinungstermin: 28.09.2022
- Verlag: FISCHER Sauerländer
- Erscheinungstermin: 28.09.2022
- Lieferstatus: Verfügbar
- 80 Seiten
- empfohlenes Alter: ab 8 Jahre
- ISBN: 978-3-7373-6116-3
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Bücher mit verwandten Themen
Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!
- Kinder/Jugendliche: Gegenwartsliteratur
- Kinder/Jugendliche: Action- und Abenteuergeschichten
- Kinder/Jugendliche: Liebesromane, Geschichten über Liebe und Freundschaft
- Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Emotionen, Stimmungen und Gefühle
- Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Familien und Familienangelegenheiten
- Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Mobbing und Belästigung
- Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: erste Erfahrungen und Erwachsenwerden
- empfohlenes Alter: ab 8 Jahre