Abgerissene Gedanken zum Problem des Kosmopolitismus

Text

Offenbar diente die im Februar 1925 fertiggestellte Essayfassung seines Vortrages ›Goethe und Tolstoi‹ Thomas Mann hier als Hauptquelle, denn für vier der neun Absätze übernahm er Passagen daraus, teils in leicht überarbeiteter Form. Der konkrete Anlass für die ›Abgerissenen Gedanken‹ ist nicht bekannt, auch wurden sie damals nicht in dieser Form publiziert. Es steht jedoch zu vermuten, dass die Arbeit zur Vorbereitung eines anderen Beitrags diente, der Antwort auf eine Rundfrage, die kurze Zeit später unter dem verwandten Titel ›Kosmopolitismus‹ erschien. Vergleicht man diesen Text mit jenem, wird die tiefgreifende inhaltliche Weiterentwicklung deutlich, die Mann seit ›Goethe und Tolstoi‹ und insbesondere seit den ›Betrachtungen eines Unpolitischen‹ (1918) bis ins Jahr 1925 gemacht hatte.

Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book0,99 *
oder im Handel kaufen
  • Verlag: FISCHER E-Books
  • Erscheinungstermin: 15.12.2009
  • Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
  • ISBN: 978-3-10-400564-5
  • 9 Seiten
  • Autor: Thomas Mann

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Abgerissene Gedanken zum Problem des Kosmopolitismus
Thomas Mann Abgerissene Gedanken zum Problem des Kosmopolitismus

Ähnliche Titel

Außenseiter
Ralf Konersmann

Außenseiter

Gebundene Ausgabe28,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher