An die Redaktion der »Staatsbürger-Zeitung« II

Text

»Was wäre das Buch, das meinen Namen bekannt gemacht hat, was wäre der Roman ›Buddenbrooks‹, wenn er von einem Juden herrührte? Ein Snob-Buch.« Es ist wichtig, Thomas Mann hier nicht falsch zu verstehen. In dieser zweiten Antwort auf die offensichtlich erfundenen Anschuldigungen des antisemitischen Literarhistorikers Adolf Bartels ging es ihm nicht darum, eine jüdische Herkunft zu diffamieren. Vielmehr befürchtete er, dass die Rezeption seines Werkes durch die Gerüchte verfälscht werden könnte. Ironischerweise musste sich Mann in jener Zeit wiederholt sowohl gegen die fälschliche Unterstellung, er sei selbst Jude, als auch gegen Antisemitismus-Vorwürfe zur Wehr setzen. Seine Antwort an die Staatsbürger-Zeitung vom 15. Dezember 1912 schließt zudem an die erbittert geführte Kontroverse mit Theodor Lessing an.

Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book0,99 *
oder im Handel kaufen
  • Verlag: FISCHER E-Books
  • Erscheinungstermin: 15.12.2009
  • Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
  • ISBN: 978-3-10-400388-7
  • 8 Seiten
  • Autor: Thomas Mann

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

An die Redaktion der »Staatsbürger-Zeitung« II
Thomas Mann An die Redaktion der »Staatsbürger-Zeitung« II

Ähnliche Titel

Außenseiter
Ralf Konersmann

Außenseiter

Gebundene Ausgabe28,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher