[Botschaft an die »Konferenz der Kulturschaffenden und Wissenschaftler für Weltfrieden«, New York 1949]

Der National Council of the Arts, Sciences and Professions war aus dem Independent Citizens Committee of the Arts, Sciences and Professions hervorgegangen, einer liberalen Vereinigung teils prominenter Mitglieder, der Thomas Mann angehört und für die er sich mehrfach öffentlich eingesetzt hatte. An der Konferenz, die vom 25. bis 27. März 1949 in New York stattfand, nahm er nicht teil, verfasste jedoch auf Bitte des Vorsitzenden Harlow Shapley diese Botschaft. Einige Medien hatten im Vorfeld der Veranstaltung kritisch darüber berichtet und in diesem Zusammenhang unter anderem Mann mehrfach namentlich genannt. Die Vorwürfe entsprachen jenen von Seiten des HUAC, wo man von einer kommunistischen Lenkung der Veranstalter ausging. Immerhin die New York Times druckte am 19. März einen Ausschnitt dieser Botschaft ab. Zu einer geplanten vollständigen Aufzeichnung für die American Broadcasting Company am 22. März kam es hingegen nicht.

Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book0,99 *
oder im Handel kaufen
  • Verlag: FISCHER E-Books
  • Erscheinungstermin: 29.04.2011
  • Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
  • ISBN: 978-3-10-401565-1
  • 2 Seiten
  • Autor: Thomas Mann

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

[Botschaft an die »Konferenz der Kulturschaffenden und Wissenschaftler für Weltfrieden«, New York 1949]
Thomas Mann [Botschaft an die »Konferenz der Kulturschaffenden und Wissenschaftler für Weltfrieden«, New York 1949]

Ähnliche Titel

Außenseiter
Ralf Konersmann

Außenseiter

Gebundene Ausgabe28,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher