Chamisso
Text
Unnachahmlich subjektiv und in bester Erzähllaune nähert sich Thomas Mann seinem Gegenstand. Die Beschreibung der eigenen früh empfundenen Anziehungskraft von Sprache und Dichtung leitet über zur Darstellung des singulären Weges, den der französischsprachige Chamisso zurücklegen musste, bevor er sich in Deutschland als Schriftsteller etablieren konnte. Im Mittelpunkt steht Chamissos Peter Schlemihl, ein Werk, das Thomas Mann faszinierte, weil er dort ein Problem gestaltet sah, dass ihn in allen Stadien des eigenen Schaffens bewegte: Die Situation des gesellschaftlichen Außenseiters, des Künstlers. Der Text, der als Vorwort zu einer ›Peter Schlemihl‹-Ausgabe im S. Fischer Verlag konzipiert war, erschien 1911.
Erscheinungstermin: 15.12.2009
- Verlag: FISCHER E-Books
- Erscheinungstermin: 15.12.2009
- Lieferstatus: Verfügbar
- 32 Seiten
- ISBN: 978-3-10-400377-1
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.
Bücher mit verwandten Themen
Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!