Ein Brief von Thomas Mann. Über Mereschkowski

Text

Mit dem essayistischen Werk Dmitri Mereschkowskis, den er überaus schätzte, hatte Thomas Mann sich insbesondere während der Vorbereitungen früherer Arbeiten beschäftigt – für die ›Russische Anthologie‹ (Januar 1921) beispielsweise hatte er sein Wissen über den russischen Schriftsteller Nikolai Gogol hauptsächlich von Mereschkowski bezogen. Dieser verfasste zudem auch Dramen, die ebenfalls Manns Anerkennung fanden; hier beschreibt er das Stück ›Zarewitsch Alexej‹ als »bewunderungswürdig« und »erschütternd«. Entstanden ist der Brief für das Programmheft des Russischen Dramatischen Theaters, welches 1922 im Rahmen einer Europatournee vom 2. bis 16. Mai in Berlin gastierte. Einige Tage davor veröffentlichte Mann den Text außerdem in Das Tage-Buch.

Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book0,99 *
oder im Handel kaufen
  • Verlag: FISCHER E-Books
  • Erscheinungstermin: 15.12.2009
  • Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
  • ISBN: 978-3-10-400490-7
  • 8 Seiten
  • Autor: Thomas Mann

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Ein Brief von Thomas Mann. Über Mereschkowski
Thomas Mann Ein Brief von Thomas Mann. Über Mereschkowski

Ähnliche Titel

Außenseiter
Ralf Konersmann

Außenseiter

Gebundene Ausgabe28,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher