Glückwunsch an den »Simplicissimus«

Text

»Der erste Simplicissimus! Gewiß, ich weiß es noch. Ich hatte mich ungeduldig auf ihn gefreut, mein Herz schlug höher, als ich ihn endlich aushängen sah.« Seitdem waren 25 Jahre vergangen, als Thomas Manns der satirischen Wochenschrift in der Ausgabe vom 1. April 1920 mit diesem Text gratulierte. Und wie er ganz richtig bemerkt: »[I]ch bin nicht der erstbeste Gratulant, ich bin vom Hause!« Mann hatte tatsächlich gute Verbindungen zu den Verantwortlichen der Zeitschrift, kurz nach der Gründung im Jahre 1886 hatte er ab September 1898 für knapp zwei Jahre in der Redaktion mitgearbeitet, zudem waren mehrere seiner frühen Arbeiten im Simplicissimus abgedruckt worden. Mit dem Ende des Ersten Weltkrieges hatte der langsame Niedergang begonnen; zum Zeitpunkt seiner Einstellung im Jahr 1944 war das ehemals polarisierende und vielgelesene Blatt längst bedeutungslos geworden.

Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book0,99 *
oder im Handel kaufen
  • Verlag: FISCHER E-Books
  • Erscheinungstermin: 15.12.2009
  • Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
  • ISBN: 978-3-10-400453-2
  • 8 Seiten
  • Autor: Thomas Mann

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Glückwunsch an den »Simplicissimus«
Thomas Mann Glückwunsch an den »Simplicissimus«

Ähnliche Titel

Außenseiter
Ralf Konersmann

Außenseiter

Gebundene Ausgabe28,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher