Gutachten über Kurt Kläbers »Barrikaden an der Ruhr«
Text
Nicht nur war Kurt Kläber einer der Mitbegründer des Spartakusbundes, sein Werk trägt zudem den Untertitel ›Erzählungen aus den Kämpfen des Ruhrproletariats‹ und erschien den Behörden insgesamt offenbar zu brisant. Thomas Mann schaltete sich Ende Juli 1925 ein, kurz nachdem das Veröffentlichungsverbot gegen das Werk im Berufungsverfahren bestätigt worden war. Er argumentiert auch hier gemäß seiner bereits an verschiedener Stelle dargebrachten Haltung gegenüber dem künstlerischen Werk, das als etwas Autonomes existiere und für das sich der Künstler gegenüber niemandem zu rechtfertigen habe. Den Schilderungen Kläbers attestiert Mann außerdem eine »sehr beträchtlich[e] Darstellungskraft« und er lobt die »lebendige[n] Einzelheiten«. Der Text erschien 1925 zuerst im Verlag der Jugendinternationale und wurde am 12. August in der Zeitung Die Welt am Abend (Berlin) gemeinsam mit den Stellungnahmen anderer Autoren abgedruckt.
Erscheinungstermin: 15.12.2009
- Verlag: FISCHER E-Books
- Erscheinungstermin: 15.12.2009
- Lieferstatus: Verfügbar
- 7 Seiten
- ISBN: 978-3-10-400566-9
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Bücher mit verwandten Themen
Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!