[Leserbrief zu seiner Opposition gegen den Nationalsozialismus vor 1933]

»I would be grateful for the publication of these lines.« Mit diesem Beitrag vom 31. Oktober 1948 wandte sich Thomas Mann an die New York Times, um gegen eine Äußerung Orville Prescotts vorzugehen, der Mann vorwarf, sich erst spät gegen die Nationalsozialisten geäußert zu haben. Mann hatte den betreffenden Artikel, eine politisch gefärbte Rezension des ›Doktor Faustus‹, in der Ausgabe vom 29. Oktober gelesen und im Tagebuch vermerkt, dass sie umgehend »nach Berichtigung verlang[e]«. Der dennoch vergleichsweise unemotionale Ton des so entstandene Briefs ist vermutlich dem Einfluss Katia Manns zu danken. Nachdem sich Prescott einer redaktionellen Notiz zufolge bereits bei Mann für die unrichtigen Behauptungen entschuldigt hatte, druckte die New York Times am 8. November auch die (von Golo Mann ins Englische übersetzte) Richtigstellung ab.

Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book0,99 *
oder im Handel kaufen
  • Verlag: FISCHER E-Books
  • Erscheinungstermin: 29.04.2011
  • Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
  • ISBN: 978-3-10-401556-9
  • 1 Seiten
  • Autor: Thomas Mann

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

[Leserbrief zu seiner Opposition gegen den Nationalsozialismus vor 1933]
Thomas Mann [Leserbrief zu seiner Opposition gegen den Nationalsozialismus vor 1933]

Ähnliche Titel

Außenseiter
Ralf Konersmann

Außenseiter

Gebundene Ausgabe28,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher