[Nachwort zu einem Hörspiel über Rassendiskriminierung]

»Welch eine närrische Welt, in welcher der gentile den Juden, der Jude den Negro, und der Negro am Ende den Juden verachtet und diskriminiert. Als ob wir heute in der Lage wären, uns solche Narrheiten zu leisten!« Dass Thomas Mann hier von »Negro« spricht, sollte nicht missverstanden werden – der Begriff war zu jener Zeit nicht unbedingt negativ behaftet. Mann hatte das von CBS produzierte Hörspiel ›My Brother’s Blood‹ einige Tage vor der Ausstrahlung am 16. Dezember 1945 erhalten, um einen Kommentar für die Sendung vorzubereiten. Der Beitrag, »ein schönes, sympathisches kleines Stück«, gefiel ihm offenbar. Die Thematik, insbesondere seine Ablehnung des Antisemitismus, spielt in Manns essayistischem Werk überdies gerade in früheren Texten immer wieder eine zentrale Rolle.

Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book0,99 *
oder im Handel kaufen
  • Verlag: FISCHER E-Books
  • Erscheinungstermin: 29.04.2011
  • Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
  • ISBN: 978-3-10-401489-0
  • 2 Seiten
  • Autor: Thomas Mann

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

[Nachwort zu einem Hörspiel über Rassendiskriminierung]
Thomas Mann [Nachwort zu einem Hörspiel über Rassendiskriminierung]

Ähnliche Titel

Außenseiter
Ralf Konersmann

Außenseiter

Gebundene Ausgabe28,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher