
»I can't breathe«
George Floyds Leben in einer rassistischen Welt
Übersetzt von: Henning DedekindMarlene FleißigKatja HaldSigrid SchmidKarin SchulerVioleta TopalovaDr. Gabriele Würdinger
- Verlag: S. FISCHER
- Übersetzt von: Henning DedekindMarlene FleißigKatja HaldSigrid SchmidKarin SchulerVioleta TopalovaDr. Gabriele Würdinger
- Erscheinungstermin: 25.05.2022
- Lieferstatus: Aktuell bei uns nicht lieferbar
- ISBN: 978-3-10-397148-4
- 560 Seiten
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

-
In dem erschütternden, präzisen und mit viel Aufwand recherchierten Buch „I can’t breathe” zeichnen die Journalisten Toluse Olorunnipa und Robert Samuels das Leben Floyds nach.
Hamburger Abendblatt, 08. Juni 2022 -
das Buch bekommt in seinem Ton so eine Intensität, die über den eines Sachbuches hinaus geht.
Karsten Kriesel, Freie Presse, 21. September 2022 -
Die Autoren verstehen es, die gesellschaftlichen Ungerechtigkeiten in George Floyds Leben aufzuzeigen. (...) eine fundierte Argumentation, Rassismus als Struktur, nicht als Individualeigenschaft anzuerkennen
Kim Maurus, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11. Oktober 2022