Das Totenbett des Kapitäns

Essays

Virginia Woolf, Gesammelte Werke

Übersetzt von: Hannelore FadenHelmut Viebrock Herausgegeben von: Klaus Reichert

Virginia Woolfs Gedanken zu Literatur und Leben

Ihre Romane gehören zur Weltliteratur, ihre Tagebücher und autobiographischen Schriften sind berühmt. Aber als glänzende, höchst anregende Essayistin ist Virginia Woolf immer noch zu entdecken. Die leidenschaftliche Leserin schrieb viele ihrer Rezensionen und Betrachtungen für das renommierte ›Times Literary Supplement‹ und andere Zeitschriften. Mit schwebender Aufmerksamkeit widmet sie sich den Themen, die Literatur, Kunst und Leben ihr stellen, und offenbart dabei den ganzen Reichtum ihres Wissens und Denkens, die Vielfalt ihrer gestalterischen Möglichkeiten und den Zauber ihrer Prosa. Die beiden Textsammlungen ›Granit und Regenbogen‹ (Bd. 092568) und ›Das Totenbett des Kapitäns‹ (Bd. 092560), ausgewählt aus dem immensen essayistischen Werk, bilden den Abschluss der Ausgabe der Gesammelten Werke von Virginia Woolf.

Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Taschenbuch19,99 *
oder im Handel kaufen

Gedrucktes sei überholt? Wer die bunte, von der Malerin Sarah Schumann mit expressiven Umschlägen ausgestattete Reihe dieser Bücher vor sich sieht, wird da nur lachen.

Frank Meyer-Gosau,
Cicero

Woolfs kritische Essays haben oft eine scharfe Klinge. Die benutzt sie wie ein schönes Werkzeug und schafft […] kleine Kunstwerke. Das können nur ganz Große.

Harald Loch,
Nürnberger Nachrichten, 13. August 2014

Viel wäre zu sagen über die künstlerische Vielfalt dieser Essays – noch die kleinste Rezension ist immer spontan in der Wirkung und immer durchkomponiert.

Werner von Koppenfels,
Neue Zürcher Zeitung, 09. August 2014

Virginia Woolf, die einfühlsame Beobachterin und Meisterin der Prosa, gehört zu den wichtigen Autoren der literarischen Moderne.

Niels Beintker,
Bayerischer Rundfunk, 04. Juni 2014

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Das Totenbett des Kapitäns
Virginia Woolf Das Totenbett des Kapitäns
  • Gedrucktes sei überholt? Wer die bunte, von der Malerin Sarah Schumann mit expressiven Umschlägen ausgestattete Reihe dieser Bücher vor sich sieht, wird da nur lachen.

    Frank Meyer-Gosau, Cicero
  • Woolfs kritische Essays haben oft eine scharfe Klinge. Die benutzt sie wie ein schönes Werkzeug und schafft […] kleine Kunstwerke. Das können nur ganz Große.

    Harald Loch, Nürnberger Nachrichten, 13. August 2014
  • Viel wäre zu sagen über die künstlerische Vielfalt dieser Essays – noch die kleinste Rezension ist immer spontan in der Wirkung und immer durchkomponiert.

    Werner von Koppenfels, Neue Zürcher Zeitung, 09. August 2014
  • Virginia Woolf, die einfühlsame Beobachterin und Meisterin der Prosa, gehört zu den wichtigen Autoren der literarischen Moderne.

    Niels Beintker, Bayerischer Rundfunk, 04. Juni 2014

Ähnliche Titel

Außenseiter
Ralf Konersmann

Außenseiter

Gebundene Ausgabe28,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher