Katrin Eigendorf Putins Krieg

Putins Krieg – Wie die Menschen in der Ukraine für unsere Freiheit kämpfen

Bestellen Sie bei Ihrer Buchhandlung vor Ort oder hier:

  • Amazon
  • Genialokal
  • Hugendubel
  • Osiander
  • Thalia

Die bekannte ZDF-Korrespondentin Katrin Eigendorf berichtet seit vielen Jahren regelmäßig aus der Ukraine. So auch während der dramatischen Tage und Wochen nach dem 24. Februar 2022, als Wladimir Putin mit seinem grausamen Angriff auf die Ukraine den Krieg zurück nach Europa getragen hat. Angesichts der Bilder aus Mariupol, Charkiw und Kyiw ist auch Deutschland aufgewacht, nachdem es über viele Jahre Wladimir Putin verharmlost hat. 

Katrin Eigendorf erzählt hier vom Krieg, den Putin mit aller Härte führt, vor allem gegen die Bevölkerung. Von ihren Begegnungen mit Menschen, die von einem Tag auf den anderen alles verloren haben, von Familien, die zerrissen wurden, von Kindern, die ihre Kindheit verloren haben. Es sind Begegnungen, die immer wieder an die Schmerzgrenze gehen, auch für eine Reporterin. 

Katrin Eigendorf hat den Beginn dieser Entwicklung bereits 2008 in Georgien erlebt, als der Kreml seine Truppen nach Tbilissi schickte. Und 2014 in Donezk, Luhansk und Mariupol, als die russische Armee nach der Krim auch den Osten der Ukraine angriff und besetzte. Kriege, die auch in Deutschland nicht ernst genug genommen wurden.

Putins Narrativ vom Krieg gegen eine faschistische Regierung in Kyiw, vom Eintreten für Russlands Sicherheit ist eine zynische Lüge. Sein Krieg zeigt überdies die ganze Schwäche eines autoritären Regimes. Ein System, das Kinder bombardiert und Menschen aushungert, das die Wahrheit nicht duldet, ist gescheitert. Noch nie war es Katrin Eigendorf wichtiger, vor Ort zu sein und zu zeigen, worum es in der Ukraine wirklich geht: um den Kampf eines Volkes für Freiheit und Demokratie – auch in Europa.

Leseprobe

Vorwort

Krieg ist immer ein Bruch mit der modernen Zivilisation, so jedenfalls habe ich es in meiner Arbeit in den Kriegs- und Krisengebieten dieser Welt stets erlebt. Sei es das brutale Vorgehen der russischen Armee in Tschetschenien oder der andauernde Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern, die immer wiederkehrende Gewalt und der fortwährende Terror im Nahen Osten, die Vertreibung der Taliban von der Macht und ihre Rückkehr 20 Jahre später oder Russlands Einmarsch in Georgien 2008. So unterschiedlich diese Konflikte sind und waren – immer hatte ich als Reporterin das Gefühl, dass die Brutalität und das damit verbundene Leid eine schmerzhafte Renaissance eines Zeitalters sind, das wir allmählich überwinden würden.

Zur vollständigen Leseprobe! 📖

 

 

Katrin Eigendorf

Katrin Eigendorf

Katrin Eigendorf gehört zu den renommiertesten deutschen TV-Reporterinnen. Seit den 1990er Jahren berichtet sie aus den Krisen- und Kriegsgebieten weltweit, aus der Ukraine, Russland, dem Libanon, Israel und Afghanistan. Seit 2022 ist Eigendorf internationale Sonderkorrespondentin des »ZDF«. Für ihre Arbeit wurde sie vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis, dem Grimme-Preis und dem Deutschen Fernsehpreis für die beste persönliche Leistung.