Respekt ist zumutbar
Texte zu unserer Gegenwart
Wie umgehen mit Gewalt und Menschenfeindlichkeit? Was lässt sich autoritären Regimen und Angriffen auf Freiheit und Gleichheit entgegensetzen? Und was bedeutet Humanismus heute? Carolin Emcke ist eine Zeitzeugin, die kosmopolitisch und lokal denkt. Mit unbestechlichem Blick seziert sie soziale und politische Konflikte und fordert zum Widerspruch gegen Ausgrenzung und mangelnde Empathie. Sie fragt: wer wir wollen sein in Zeiten des Zerstörung von
Demokratie und Wahrheit? Dieser Band versammelt besten Kolumnen und Reden Carolin Emckes aus den letzten zehn Jahren.
Erscheinungstermin: 24.09.2025
- Verlag: S. FISCHER
- Erscheinungstermin: 24.09.2025
- Lieferstatus: Noch nicht verfügbar
- 256 Seiten
- ISBN: 978-3-10-397740-0
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Bücher mit verwandten Themen
Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!
- Ethik und Moralphilosophie
- Politischer Aktivismus
- Politisches System: Demokratie
- Soziale Diskriminierung und Gleichbehandlung
- Soziale Folgen von Katastrophen
- Migration, Einwanderung und Auswanderung
- Gewalt und Missbrauch in der Gesellschaft
- Ethische Themen und Debatten
- Umweltschützer: Denkansätze und Ideologien
- Literarische Essays
- 2010 bis 2019 n. Chr.
- 2020 bis 2029 n. Chr.
- Deutschland
- Israel
- Palästina
- Nordamerika (USA und Kanada)