
- Verlag: FISCHER Taschenbuch
- Übersetzt von: Sebastian Vogel
- Erscheinungstermin: 25.07.2018
- Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
- ISBN: 978-3-596-03122-1
- 554 Seiten
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

-
Lesen bildet – und diese 500 Seiten ganz besonders.
Michael Lange, Deutschlandfunk – Auslese kompakt, 03. Juli 2015 -
Solche Durchblicke können hoch faszinierend sein – und das gilt besonders für die Forschungen des Harvard-Paläoanthropologen David E. Lieberman.
Wolfgang Schneider, SWR2 – Die Buchkritik, 08. September 2015 -
Ein wissenschaftlich fundiertes Buch, das auch für den Laien wegen seiner gut verständlichen Sprache mit Gewinn zu lesen ist.
dpa / Focus Online, 03. Juni 2015 -
Ein sprachlich eingängiges, prall mit neuester Wissenschaft gefülltes Monumentalwerk zur Anthropologie hat der Harvard-Professor geschrieben, das sein Publikum auf jeder Seite mit erstaunlichen Erkenntnissen überrascht.
Susanne Billig, Deutschlandradio Kultur – Buchkritik, 24. Juni 2015 -
Monumental. […] Durch Liebermans Augen wird die Evolutionsgeschichte nicht nur lebendig, sie wird auch der Schlüssel, die Zukunft unseres Körpers zu verstehen und zu beeinflussen.
Neil Shubin -
akribisch und gewürzt mit vielen humorvollen Anmerkungen
Joachim Worthmann, Stuttgarter Zeitung, 27. Mai 2015 -
Keiner versteht den menschlichen Körper und erzählt seine Geschichte so eloquent wie Daniel Lieberman.
Christopher McDougall, Autor von ›Born to Run‹ -
Das hat man schon vielfach gelesen, aber so überzeugend noch nie. Dieses Buch hat mich, den Ratgeberverächter, von der Rolltreppe geholt.
Thorwald Ewe, Bild der Wissenschaft, 01. April 2016