
»Unser Schwert ist Liebe«
Die feministische Revolte im Iran
- Verlag: FISCHER Taschenbuch
- Erscheinungstermin: 28.08.2024
- Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
- ISBN: 978-3-596-71112-3
- 272 Seiten
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

-
ein vielstimmiges Buch
Aida Baghernejad, Musikexpress, 09. März 2023 -
eine Hommage an den Mut der Iranerinnen und der Iraner
Dorina Pascher, Salzburger Nachrichten, 12. März 2023 -
Gilda Sahebi gelingt es, die Geschichten der Menschen, die sich gegen die Regierungsgewalt auflehnen, zu erzählen und ihnen so ein Gesicht zu geben.
Liliane Studer, Friedenszeitung, 01. März 2023 -
eine Hommage an all die mutigen jungen Frauen und Männer, die für einen freien Iran und für Frauenrechte protestieren
Mechthild Klein, Deutschlandfunk - Andruck, 13. März 2023 -
verzweifelt, [...] aber voller trotziger Hoffnung.
Volker Isfort, Abendzeitung, 17. März 2023 -
Gilda Sahebi schafft es dabei, Hoffnung zu vermitteln, obwohl sie den Schleier der jahrelangen Illusion hebt.
Rika Kulschweski, Kölner Stadt-Anzeiger, 18. März 2023 -
Müsst ihr lesen!
emotion, 01. März 2023 -
Das Buch empfiehlt sich für alle, die die aktuelle Protestbewegung und die lange Geschichte der Unterdrückung in der Islamischen Republik besser verstehen wollen
Donja Noormofidi, Der Falter, 22. März 2023 -
Kaum eine fasst die Ereignisse im Iran so gut zusammen wie Sahebi. Das ist bemerkenswert, da es schwer ist, an Informationen über die Vorgänge dort zu kommen.
Anja Holtschneider, Handelsblatt, 24. März 2023 -
Gilda Sahebi gelingt eine erste Bestandsaufnahme der Proteste - engagiert, aktuell und persönlich.
René Wildangel, Süddeutsche Zeitung, 17. April 2023 -
Mit großer Erzählkunst, in der manchmal die Poesie der persischen Sprache aufscheint, bringt Sahebi den Lesern die Helden und Heldinnen des Widerstands […] näher.
Monika Remé, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30. Mai 2023 -
Die besondere Stärke des Buches ist allerdings die politische Analyse.
Christian Böhme, Der Tagesspiegel, 05. Juli 2023 -
absolut lesenswertes und auch vielstimmiges Buch
Matthias Schümann, Lesart, 12. Oktober 2023