Der Gebrauch der Körper

Übersetzt von: Andreas HiepkoMichael von Killisch-Horn

Der Abschluss der großen Homo-Sacer-Reihe – der bedeutendste lebende Philosoph Giorgio Agamben legt den letzten Band seines Lebenswerkes in einer gegenüber der italienischen Originalfassung erweiterten Ausgabe vor.

»Mehr als ein Mal hat Agamben Giacomettis Behauptung zitiert, dass man ein Werk niemals beenden könne, sondern nur aufgeben. Wenn das Homo-Sacer-Projekt nun aufgegeben wird, dann im Sinne Giacomettis: mit Meisterschaft.«
Adam Kotsko, Boston Review

Giorgio Agambens »Homo Sacer« ist eines der wegweisenden Werke der politischen Philosophie der letzten Jahrzehnte, in dem er mit überwältigendem Ehrgeiz die tiefsten Grundlagen des westlichen politischen Denkens untersucht. Mit dem neunten und letzten Band in dieser Reihe reflektiert Agamben die Herausforderungen und Auswirkungen seines Werkes und beschreitet gleichzeitig neue Wege. Dabei nutzt er Aristoteles' Diskussion über Sklaverei als Ausgangspunkt für ein radikales Umdenken des Selbst, er fordert eine vollständige Überarbeitung der westlichen Ontologie und untersucht das Konzept der »Lebensform«, das in vielerlei Hinsicht die treibende Kraft hinter dem gesamten Homo-Sacer-Projekt ist. Ein wahres Meisterwerk eines der größten lebenden Philosophen.

Lieferstatus: Nicht lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Gebundene Ausgabe30,00 *

Endlich der Abschluss der „Homo sacer“-Reihe auf Deutsch. Ein Meisterwerk der Analyse und Interpretation vor allem von Aristoteles’ Gedanken zur Arbeit der Sklaven.

Cord Riechelmann,
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 21. Juni 2020

blitzen daraus viele interessante Erkenntnisse hervor

Jens Balzer,
Deutschlandfunk Kultur Lesart, 30. Juli 2020

„Der Gebrauch der Körper“ ist ein Buch [...], das die Philosophie des Italieners zuweilen überraschend variiert, vielleicht um eine Art Anthropologie erweitert.

Thomas Palzer,
Deutschlandfunk/Büchermarkt, 13. September 2020
Dieses E-Book ist barrierefrei:

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Der Gebrauch der Körper
Giorgio Agamben Der Gebrauch der Körper
  • Endlich der Abschluss der „Homo sacer“-Reihe auf Deutsch. Ein Meisterwerk der Analyse und Interpretation vor allem von Aristoteles’ Gedanken zur Arbeit der Sklaven.

    Cord Riechelmann, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 21. Juni 2020
  • blitzen daraus viele interessante Erkenntnisse hervor

    Jens Balzer, Deutschlandfunk Kultur Lesart, 30. Juli 2020
  • „Der Gebrauch der Körper“ ist ein Buch [...], das die Philosophie des Italieners zuweilen überraschend variiert, vielleicht um eine Art Anthropologie erweitert.

    Thomas Palzer, Deutschlandfunk/Büchermarkt, 13. September 2020

Ähnliche Titel

Höchste Armut
Giorgio Agamben

Höchste Armut

Taschenbuch20,00 *
Alle Bücher