Das Gedicht als Augenblick von Freiheit

Frankfurter Poetik-Vorlesungen 1987/1988

»Was also war es, was an den vergangenen Vorlesungstagen jeweils über tausend Menschen in den Hörsaal zog?« (›Welt am Sonntag‹ 24. 1. 1988).
Professor Helmut Viebrock, Initiator der Poetikdozentur, schrieb nach der Vorlesungsreihe an Hilde Domin: »Wenn man im Hörsaal sitzt, sieht man Sie und alles, was auf Ihrem Gesicht an erprobter Zuversicht ablesbar ist; sieht man nachts im Fernsehen die Gesichter der Zuhörer, so muß einen das Maß an Hingegebenheit und Hoffnung aut Hoffnung bewegen. ... das zur Zeit für die Studenten Wichtigste: das Vertrauen zu sich, das Berühren des Grundwassers.«
»Gerade das hatte ich mir vorgenommen«, schrieb Hilde Domin dazu, »den Mut zum Leben zu stärken: ein Dennoch gegen die fatale ›No-future‹-Panik.«
Diese Poetikvorlesungen verlebendigen mit aktuellen Beispielen die theoretischen Erwägungen von ›Wozu Lyrik heute‹.

Lieferstatus: Lieferzeit 3-5 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Taschenbuch15,00 *
oder im Handel kaufen
  • Verlag: FISCHER Taschenbuch
  • Erscheinungstermin: 01.10.1993
  • Lieferstatus: Lieferzeit 3-5 Tage
  • ISBN: 978-3-596-12205-9
  • 102 Seiten
  • Autorin: Hilde Domin

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Das Gedicht als Augenblick von Freiheit
Hilde Domin Das Gedicht als Augenblick von Freiheit

Ähnliche Titel

Mehr anzeigenAlle Bücher