
Ein Krieg wie kein anderer
Der deutsche Vernichtungskrieg gegen die Sowjetunion. Eine Revision | Das neue Standardwerk zum Zweiten Weltkrieg auf sowjetischem Boden
Übersetzt von: Karin Hielscher
- Verlag: S. FISCHER
- Übersetzt von: Karin Hielscher
- Erscheinungstermin: 26.02.2025
- Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
- ISBN: 978-3-10-397050-0
- 688 Seiten
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

-
Die Fülle der Briefe, Tagebücher und Reportagen, die der Historiker verarbeitet hat, macht seine Studie zu einer sehr beeindruckenden Lektüre.
Wolfgang Stenke, Andruck – Deutschlandfunk, 10. März 2025 -
Noch niemand hat so eindrücklich wie der an der Rutgers University lehrende Historiker herausgestellt, wie eng für Hitler Antibolschewismus und Antisemitismus verknüpft waren.
Gregor Dotzauer, tagesspiegel.de, 21. März 2025 -
Eine eindrückliche Rekonstruktion der deutschen Vernichtungspolitik, auf weitgehend unbekannten Quellen basierend.
Sachbuch-Bestenliste von Deutschlandfunk Kultur, dem ZDF und der ZEIT, 26. März 2025 -
Hellbeck hat umfassend Literatur und Quellen ausgewertet, darunter viele Zeugnisse direkt Beteiligter, was der Arbeit hohe Anschaulichkeit verleiht.
Engelbrect Boese, ekz Bibliotheksdienst, 24. März 2025 -
Suchen wir […] in dieser tragischen Zeit einer großen Ratlosigkeit nach einem empathischen, rationalen und ehrlichen intellektuellen Bezugspunkt, führt an dem Buch von Jochen Hellbeck kein Weg vorbei.
Dmitirj Belkin, Jüdische Allgemeine, 08. Mai 2025 -
Den Charakter des deutschen Auslöschungs- und Versklavungskriegs gegen Osteuropa beschreibt ebenso eindrücklich wie aufwühlend ein neues Buch des Historikers Jochen Hellbeck
Michael Thumann, ZEIT Online, 09. Mai 2025