Der große Traum vom modernen, offenen Europa
1900: Aufbruch, Fortschritt, Optimismus – die Heirat der englischen Industriellentochter Claire mit dem Berliner Unternehmersohn Friwi ist ein Sinnbild des modernen Europas. Doch während Friwi in China und Afrika für Deutschlands Aufstieg zur Weltmacht kämpft, streitet Claire für die Rechte der Frauen. Wird sie Kaspar je vergessen, der sich in Paris und St. Petersburg der Revolution verschrieben hat? Die Träume der drei könnten nicht unterschiedlicher sein. Wie werden sie sich erfüllen?
Noch wetteifern bei Segelregatten nur die Jachten der Könige um den Sieg. Doch während Auguste Escoffier, der König der Köche und Koch der Könige, im Sommer 1914 ganz Europa zu einem Gastmahl vereint, taumelt die Welt dem Krieg entgegen.
Peter Pranges Schicksalsroman über Europa am Scheideweg zwischen Glanz und Abgrund - heute so aktuell wie vor hundert Jahren.
»Prange bleibt einfach Meister darin, große Geschichte geschmeidig zu verpacken.« Express
Erscheinungstermin: 24.09.2025
- Verlag: FISCHER Scherz
- Erscheinungstermin: 24.09.2025
- Lieferstatus: Noch nicht verfügbar
- 672 Seiten
- ISBN: 978-3-651-00125-1
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Bücher mit verwandten Themen
Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!
- Historischer Roman
- Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Liebe und Beziehungen
- Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Politik
- Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit
- Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Soziales
- Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Seelenleben
- Geschichte der Architektur
- Hotel- und Gastronomieberufe, Bewirtung
- Kochen, Essen und Trinken
- Kulturwissenschaften: Gesellschaft und Kulinarisches
- Nationalismus
- Generationenromane, Familiensagas
- ca. 1871 bis ca. 1914 n. Chr. (Belle Époque)
- 1900 bis 1909 n. Chr.
- 1910 bis 1919 n. Chr.
- Paris (Region)
- London, Greater London
- Berlin