Große kommentierte Frankfurter Ausgabe der Werke Thomas Manns
Die Große kommentierte Frankfurter Ausgabe der Werke Thomas Manns (GKFA) ist die erste textkritisch fundierte und wissenschaftliche kommentierte Gesamtausgabe des erzählerischen und essayistischen Werks dieses Autors. In Ergänzung dazu entsteht eine Auswahlausgabe von Thomas Manns Briefen.
Die GKFA entsteht in Zusammenarbeit mit dem Thomas-Mann-Archiv der ETH Zürich. Die ersten Bände erschienen 2002. Ein Team aus renommierten Forscherinnen und Forschern unterzieht sämtliche Texte einer gründlichen Revision und überprüft die Lesarten. Die historische Orthographie wird wieder eingeführt, korrumpierte Textstellen werden korrigiert. Der Kommentar verfügt über einleitende Essays, die die wichtigsten Hintergründe zum Text vermitteln: Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte, Quellen- und Textlage. Ein ausführlicher Stellenkommentar erleichtert den Zugang zum Werk und bietet ein wichtiges Fundament für weiterführende Forschungen. Die hochwertig ausgestatteten Bände sind jeweils in Kassette (Text und Kommentar) oder einzeln erhältlich.
-
Band 1: Buddenbrooks
-
Band 2: Frühe Erzählungen 1893-1912
-
Band 3: Fiorenza, Gedichte, Filmentwürfe
-
Band 4: Königliche Hoheit
-
Band 5: Der Zauberberg
-
Band 6: Späte Erzählungen 1919-1953
-
Band 7: Joseph und seine Brüder I
-
Band 8: Joseph und seine Brüder II
-
Band 9: Lotte in Weimar
-
Band 10: Doktor Faustus
-
Band 11: Der Erwählte
-
Band 12: Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull
-
Band 13: Betrachtungen eines Unpolitischen
-
Band 14: Essays I 1893-1914
-
Band 15: Essays II 1914-1926
-
Band 16: Essays III 1926-1933
-
Band 17: Essays IV 1933-1939
-
Band 18: Essays V 1939-1945
-
Band 19: Essays VI 1945-1950
-
Band 20: Essays VII 1950-1955
-
Band 21:
-
Band 22: Briefe II 1914-1923
-
Band 23: Briefe III 1924-1932
-
Band 24: Briefe IV 1933-1938
-
Band 25: Briefe V 1939-1942
Band 26-28 sind in Planung. Alle weitern Informationen finden Sie auf www.thomasmann.de/werk/gkfa.